www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 16.07.2025, 12:11:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: No bitte
BeitragVerfasst: 18.01.2009, 02:42:51 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
Jetzt geht wohl bald das prämierte geschrotte los.
Und der Gläritschi darf wohl bald wieder an neuen Clip abdrehen.

http://www.orf.at/090116-33957/index.html

Nicht das ichs wahnsinnig schade fände um die Autos aus den letzten 20 Jahren die mir ned taugen aber ich halt nix von einer Verschrottungsprämie weils m.M. nach anfoch a Wirtschibledsinn is, a elender.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2009, 13:04:44 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Mir kommt diese deutsche Verschrottungsprämie sowieso komisch vor.
Ich meine: Wieviele Leute gibts schon, die sich alle 9 Jahre ein nagelneues Auto kaufen, und das alte dann verschrotten? Meist wechseln Neuwagenkäufer doch eher viel schneller, so nach vier bis sechs Jahren, ihr Auto. Und der Zweit- oder Drittbesitzer, der das Auto dann im neunten Jahr hat, der kauft sich doch eher kein neues. Das kann der sich auch mit Verschrottungsprämie von € 2.500 noch nicht leisten.
Für das Geld gibts bei Audi noch nicht einmal ein gscheites Radio!

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2009, 14:40:39 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
Bob hat geschrieben:
Mir kommt diese deutsche Verschrottungsprämie sowieso komisch vor.
Ich meine: Wieviele Leute gibts schon, die sich alle 9 Jahre ein nagelneues Auto kaufen, und das alte dann verschrotten? Meist wechseln Neuwagenkäufer doch eher viel schneller, so nach vier bis sechs Jahren, ihr Auto. Und der Zweit- oder Drittbesitzer, der das Auto dann im neunten Jahr hat, der kauft sich doch eher kein neues. Das kann der sich auch mit Verschrottungsprämie von € 2.500 noch nicht leisten.
Für das Geld gibts bei Audi noch nicht einmal ein gscheites Radio!


Für diese Erkenntniss müssten sich gewisse Damen und Herren in die Niederungen der arbeitenden & durchschnittlich verdienenden Bevölkerung begeben...

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009, 10:26:23 
Offline
Kotlett-Verwalter
Kotlett-Verwalter
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:13:46
Beiträge: 2255
Wohnort: P´dorf
Da geht es doch nur um eines: Den negativen Trend durch irgendwelche Pseudo-nachrichten ins positive zu drehen - ob das was der Umwelt bringt, ist zu bezweifeln, aber ein Aufschwung für den Kfz-Verkauf und daher auch die Kfz-Industrie ist einmal aus wirtschaftlicher Sicht nicht schlecht.

lg
Dimple, die einzigen, denen es was bringt, sind jene, die überlegen, ihr alte Karre zu verkaufen und eine neue Alte um rd. 4.000 zu kaufen und dann mit der Prämie eine hohe Anzahlung für ein neues Leasingauto zu haben - aber so wahnsinnig viele sind das auch nicht - also geht es nur um "wir haben good news"

_________________
Some people believe football is a matter of life and death, I am very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009, 10:43:05 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 19:03:33
Beiträge: 201
Wohnort: Wien, zwischen den Strömen
Meinereiner ist nur mehr am Kotzen...
Wie soll eine befristete Aktion und erwartete 50.000 Neuwagen irgendwas retten?
Das Zitat ist zwar bisserl Deutschlastig, ich werd meine grüne Hölle garantiert nicht in die Presse werfen, richtige Autos halten eben länger als Junkdünnblech...

Zitat:
"Ich halte die Abwrackprämie für pervers, weil sie Anreize setzt, ökonomische Werte zu vernichten", sagte Sinn der "Passauer Neuen Presse" vom Donnerstag. Deutsche Autos seien nach neun Jahren "noch keine Schrottkisten, die man vernichten muss".

Sinn wies auch auf die Umweltbelastung hin, die bei der Produktion der neuen Autos entstehe: "Für die Umwelt ist es vermutlich besser, wenn man die alten Autos weiter fährt, auch wenn sie etwas mehr Sprit als neue verbrauchen." Der Wirtschaftsexperte wandte sich gegen eine "Wegwerf-Gesellschaft", nur um die Konjunktur zu stützen.


wiesonervtmichunsereregierungbloßso Bertl

_________________
Täglich mit der grünen Hölle unterwegs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009, 10:58:08 
Offline
Kotlett-Verwalter
Kotlett-Verwalter
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:13:46
Beiträge: 2255
Wohnort: P´dorf
Es geht darum, daß mehr Autos gekauft werden, alles andere ist eine Lüge.

Aber in der momentanen wirtschaftlichen Situation ist die Idee, daß mehr Autos verkauft werden und damit ein der größen, wenn nicht der größe, Industriesparten in Europa wieder Boden unter den Füßen findet, gar nicht so pervers.

lg
Dimple

_________________
Some people believe football is a matter of life and death, I am very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009, 11:10:59 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 19:03:33
Beiträge: 201
Wohnort: Wien, zwischen den Strömen
Was nutzt eine gute Idee, wenn sie mit schwachsinnigen Argumenten untermauert wird...
Abgesehen davon, das sich meinereiner kein neues Auto leisten kann und auch keines Kaufen will. Da bin ich sicher nicht alleine...

etwasgrantig Bertl

_________________
Täglich mit der grünen Hölle unterwegs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009, 11:13:27 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Aber ist es nicht so das viele Leute Angst um ihren Job haben und sich deshalb jede Neuanschaffung sehr Gut überlegen?
Zurecht Gut überlegen denn, einer Bank oder einer Zulieferfirma greift der Staat ja mitunter rettend unter die Arme, was ist aber mit Privatpersonen die sich genau aus diesem Grund der Verlockung ein Auto neu angeschafft haben und kurz darauf den Job verlieren?
Wer hilft der Privatperson?
Damit die Autoindustrie weiter zuviel Produziert?

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009, 13:28:54 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Dimple hat geschrieben:
Da geht es doch nur um eines: Den negativen Trend durch irgendwelche Pseudo-nachrichten ins positive zu drehen - ob das was der Umwelt bringt, ist zu bezweifeln, aber ein Aufschwung für den Kfz-Verkauf und daher auch die Kfz-Industrie ist einmal aus wirtschaftlicher Sicht nicht schlecht.


Wirklich fatal bei der ganzen Angelegenheit ist dass ausgerechnet die Hersteller meinen, dass es vielleicht schon etwas bringt, ein neues Kfz zu kaufen. Und wenn die sagen "vielleicht schon", dann meinen sie "bestimmt nicht".

Andererseits hab ich absolut nichts dagegen, wenn künftiges Wirtschaftswachstum auf der Erforschung und Implementierung umweltfreundlicher Technologien basiert, denn: 1. Warum sollte die Wirtschaft sonst wachsen? 2. Wär das eine Nische, in der sich die europäische Wirtschaft wohl fühlen könnte, es würde mich nämlich schon wundern, wenn die Amis und Chinesen das Thema ernsthaft angreifen. Natürlich brauchts für die daraus entstehenden Produkte auch entsprechende Vermarkungslügen, äh, Werbung, aber das ist ja bei den wenigsten Produkten anders.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009, 00:15:38 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Der Wankelmütige hat geschrieben:

...es würde mich nämlich schon wundern, wenn die Amis das Thema ernsthaft angreifen...
LG - Der Wankelmütige


Wenn Du Dich da nur nicht täuschst.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2009, 00:11:14 
Offline
Streber
Streber
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2006, 16:44:22
Beiträge: 741
Wohnort: Phoenix, Arizona
haben sich die gscheiten herren da ganz oben vielleicht auch mal überlegt, ob sie nicht die erdrückende steuerlast beim ankauf und betrieb der fahrzeuge etwas mildern sollten? sicherlich sind die USA nicht das beste wirtschaftliche beispiel derzeit, aber hier fahren die leute doch im schnitt autos, die der wirtschaft - und nicht dem staat - weit mehr bringen als in good old europe.

die verschrottungsprämie passt meiner ansicht nach ausgezeichnet zur situation:

- keine wirklicher plan plan;
- die lobbyisten der großen (=hersteller) bauen sich was zusammen, was ihnen was bringt
- die kleinen (wie oben bereits angesprochen, zB die werkstätten für die alten kisten) schaun - wieder mal - in die große leere.

beste grüße aus der gegend der spritpreise von $ 1,75 pro gallone,
cenzi

PS: meine neuesten kisten waren bj. 95 oder 96, der altersdurchschnitt der derzeit 13 karren liegt bei 36,6 jahren ;)

_________________
angenehm warm ist's in der wüste :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2009, 00:52:46 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
i gfrei mi !!!

ich hoff ja das die 15hunderter anreiz genug sind um den ein oder anderen opa dazu zu bringen seinen ersthand wasweißichwas abzugeben und was neues in die garasch zu stelln.

wenn man nämlich weiß wo die verstoßenen dann landen iss das dort das PARADIES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2009, 01:05:37 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
cenzi hat geschrieben:
PS: meine neuesten kisten waren bj. 95 oder 96, der altersdurchschnitt der derzeit 13 karren liegt bei 36,6 jahren ;)


Interessante Idee sowas zu ermitteln.

Meine neueste Kiste ever war 2000 und der Durchschnitt meiner derzeit aktuellen Metallansammlung is 34,4 Jahre.

Der Durchschnitt aller besessenen Autos ohne Mopeds ( von denen ich des Bj. no weiß, mir gehen aber ca 8 Autos ab) von mir liegt bei
29,6 Jahren.Zusammen sind sie 1473 Jahre alt.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2009, 01:08:06 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
dekatee hat geschrieben:
i gfrei mi !!!

ich hoff ja das die 15hunderter anreiz genug sind um den ein oder anderen opa dazu zu bringen seinen ersthand wasweißichwas abzugeben und was neues in die garasch zu stelln.

wenn man nämlich weiß wo die verstoßenen dann landen iss das dort das PARADIES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Da die ja Wahrscheinlich in AT dann unanmeldbar werden, wird sich wohl zusätzlich ein ordentlich florierende Altpapierhandel einstellen.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2009, 09:38:03 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Das is a bissal hirnlos geschossen.

1500,- is a bissal zu wenig anreiz meiner Meinung nach, vor allem wennst bedenkst das aktuell das Anmelden des neuen in etwa 1/8 dieser Summer schon wegfrisst.

DAS ist ja wohl das schlimmere Verbrechen.
Man lasse es sich auf der Zunge zergehen 2500,- ÖS fürs ANMELDEN von so ana kraxn.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de