Da ich schon lange ein Hintergrund"ticken" vom Motor vernehme das vom Klang her dem eines zu großen Ventilspiel ähnlich ist, hab ich mich wieder auf die Suche gemacht und mal die Nockenwellen Lager und den Verteiler bzw dessen Welle kontrolliert.
Kein Spiel am Verteiler und die Lager der Nockenwelle sehen auch gut aus.

Des weiteren habe ich den Kettenspanner zerlegt, gereinigt, eingebaut und entlüftet. Auch da gab es nichts zu beanstanden.

Anschließend wieder mal das Ventilspiel kontrolliert und nachgestellt.

Laut Stethoskop ist das Geräusch nahezu überall zu vernehmen aber am deutlichsten an der Einspritzleiste wobei ich die Düsen schon unlängst erneuert habe. Wird wohl durch das dünne Material dorthin am besten übertragen. Dann kam mir eine Idee, die ich schon viel früher verfolgen hätte sollen und ich habe bei laufenden Motor ein Zündkabel nach dem Anderen abgezogen und das "Tickern" lies sich auf den 2. Zylinder einschränken. Ohne Verbrennung im 2. Zylinder ist der Lärm weg. Sah so aus als ob da ein gröberer Eingriff von Nöten ist, denn es blieb dann nur noch ein Problem am Kolben/Bolzen oder Pleuel über. Unschöner Gedanke und deshalb habe ich noch einen letzten Versuch gestartet doch etwas harmloseres als Lärmerreger zu finden. Vor längeren habe ich schon mal daran gedacht bzw versucht nach zu sehen oder zu fühlen ob nicht doch nur eine Abgaskrümmerdichtung der Schuldige ist für das Geräusch. Im eingebauten Zustand war weder was zu sehen noch zu spüren und so musste der Krümmer abgebaut werden und ...
... beim 2. Zylinder ist die Dichtung wirklich durchgebrannt. Was für eine Freude den Fehler endlich gefunden zu haben und noch dazu ...

... einfach zu beheben. 4 neue Dichtungen geschnitzt, alles zusammen gebaut und der hysterische 4Zylinder läuft wieder deutlich leiser.
