drum sinds grad zwei!
ich weiss gar nimma wieviele ich schon ghabt hab, einer davon iss sogar bei den classic lemans rennen als boxenluder/shuttle immer wieder von der partie, so iss der letztergatterte wieder ein superguter lowmiler aus erster pfleglicher hand.
daß so ein dünnblechbohrer dellenlos 23 jahre überleben kann iss eigentlich utopisch.
und noch dazu in blau/silbrig, das iss geschmacklich ja allerfeinst!
Dateianhang:
441E8018-AAEB-4823-BD61-0FBBAC43628C.jpeg [ 1.99 MiB | 7194-mal betrachtet ]
die derzeitige nummer zwei in, bleichbrombeer, war der bisherige experimental was gefieder und gerädert betrifft. die lilarötliche movität wäre bis auf den frontklescha dens mal verpasst bekommen hat auch bussifeinst, wenn nicht den reparaturversuch scheinbar eine hebamme und ein konditor mit einer youtube anleitung vollzogen hätten. und km mässig ist der auch fast 3x so weit gekommen wie der blau/silbrige.
was man, wenn man beide vergleicht, nur am kmstand erkennen kann.
Dateianhang:
BFE28162-B059-4B13-8C07-37483C6899E8.jpeg [ 1.81 MiB | 7194-mal betrachtet ]
aber jetzt mal gefieder für nr.2 besorgen, passt vom cuore und gips auf egay um unter 100.
bei den radln machts einem daihatsu nicht leicht, 4x110er lochkreis haben nur die, der erste rx7 und diverse quads.
die äusserst seltenen rx7 rundlinge am bleichbrombeerigen sind aber nur mit viel angsteisen und utopischer reifendimension unters kastl gewandert. et20!
das quas zeugs, meisten et0 wäre sowieso nur mit pnastikverbreiterungen unterzubringen.
drum werd ich mal in der 4x108 fraktion stöbern.
vom neun24, über diverse 80er audis, kleinpöhschohs und focht gips da schon ausreichend material.
und wenn ich denk dass früher mal eine mir bekannte firma den kompletten seat fuhrpark - 4x98 - auf 2er g*** radln - 4x100 - unwissentlich umgemodelt hat, und die belegschaft jahrelang damit rumgebrettert ist, dann sollten die wunzjapsepana bei der zarten lochkteisanpassung auch mitspielen.
mal schaun...