www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 11:45:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: reisefrage
BeitragVerfasst: 12.01.2010, 09:49:49 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
nachdem wir grad bei der 2010er urlaubsplanung sind wollt ich euch fragen ob wer schon mal in irland war und wie er/sie das so fand.
konkret schauts so aus: nach kurzer grundbesprechung (sie wollte eigentlich nach sizilien, ich nach spanien, blöderweise war der jeweils andere eben letztes jahr in eben diesen ländern) ham wir uns auf 2 kürzere urlaube (je 1 woche) 1x im norden und 1x süden mit meer geeinigt ;-)

bei norden kamen wir auf irland, das wir mit einem mietauto bereisen wollen (übernachten in b&b´s und herrenhäusern). also falls wer sowas schon mal gemacht hat bitte sagen wie`s war, bzw ob man was bestimmtes beachten sollte.

so jetzt müssen wir uns noch auf ein südliches ziel einigen ;-))

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reisefrage
BeitragVerfasst: 12.01.2010, 11:37:44 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2009, 10:39:48
Beiträge: 1295
Wohnort: Wien
war letzten sommer in irland und kanns nur schwerstens weiterempfehlen. wunderschöne landschaft - schöne, idyllische städte - äußerst freundliche menschen. war echt ein toller urlaub.
und der mietwagen war unterm strich ganz günstig dort, wobei wir das halt in einem paket mit dem gesamten urlaub gebucht haben, also kA obs so etwas teurer ist.

is halt die frage, was ihr machen wollts.. ein besuch in nordirland zahlt sich auf jeden fall auch aus, auch wenns noch nicht sehr populär is. grad wenn man noch einen hauch dessen mitkriegen will, wie das "früher" mal so abgelaufen is.. vor allem die polizeistationen in nordirland haben den charme eines kriegsgefangenenlagers :shock:
sonst ist die westküste der klassiker. für leut wie mich sind dann aber vor allem auch noch die fischerdörfer im nordwesten interessant.. da gibts großartige angebote für's meeresangeln 8)

was für dich wahrscheinlich eher ausschlaggebend is, is das wetter.. es ist die meiste zeit eher frisch, also um die 20°C, aber seeeeehr windig.. bei uns wars sogar relativ warm (bis zu 25°C), aber das dürft eher die ausnahme gewesen sein. regnen kanns natürlich auch viel (auch da hatten wir glück mit dem wetter).

würd aber an eurerstelle noch die option in betracht ziehen island anzuschauen.. billiger wird das nämlich nicht mehr, dank irgendwann endender wirtschaftskrise, und dürft auch ein tolles reiseziel sein.

sonst kann ich noch den süden von finnland empfehlen.. war bis jetzt zweimal in punkaharju und beide male war's dort heisser als bei uns, gleichzeitig aber nicht so schwül :shock: ich war echt schwerstens begeistert.. aber wenn man nicht fischen geht bzw sich nur entspannen will, sondern rumfahren will und sich dinge anschauen, dann is die gegend wahrscheinlich a weng fad..

_________________
Raucher-Kinder erben früher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reisefrage
BeitragVerfasst: 12.01.2010, 12:25:32 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
kremaster-blaster hat geschrieben:
war letzten sommer in irland und kanns nur schwerstens weiterempfehlen. wunderschöne landschaft - schöne, idyllische städte - äußerst freundliche menschen. war echt ein toller urlaub.
und der mietwagen war unterm strich ganz günstig dort, wobei wir das halt in einem paket mit dem gesamten urlaub gebucht haben, also kA obs so etwas teurer ist.

is halt die frage, was ihr machen wollts.. ein besuch in nordirland zahlt sich auf jeden fall auch aus, auch wenns noch nicht sehr populär is. grad wenn man noch einen hauch dessen mitkriegen will, wie das "früher" mal so abgelaufen is.. vor allem die polizeistationen in nordirland haben den charme eines kriegsgefangenenlagers :shock:
sonst ist die westküste der klassiker. für leut wie mich sind dann aber vor allem auch noch die fischerdörfer im nordwesten interessant.. da gibts großartige angebote für's meeresangeln 8)

was für dich wahrscheinlich eher ausschlaggebend is, is das wetter.. es ist die meiste zeit eher frisch, also um die 20°C, aber seeeeehr windig.. bei uns wars sogar relativ warm (bis zu 25°C), aber das dürft eher die ausnahme gewesen sein. regnen kanns natürlich auch viel (auch da hatten wir glück mit dem wetter).

würd aber an eurerstelle noch die option in betracht ziehen island anzuschauen.. billiger wird das nämlich nicht mehr, dank irgendwann endender wirtschaftskrise, und dürft auch ein tolles reiseziel sein.

sonst kann ich noch den süden von finnland empfehlen.. war bis jetzt zweimal in punkaharju und beide male war's dort heisser als bei uns, gleichzeitig aber nicht so schwül :shock: ich war echt schwerstens begeistert.. aber wenn man nicht fischen geht bzw sich nur entspannen will, sondern rumfahren will und sich dinge anschauen, dann is die gegend wahrscheinlich a weng fad..


bei uns wär das so eine reisebürogschicht, d.h. flug nach shannon + mietwagen cat. a (fiat punto bzw. ford fiesta) + 7 übernachtungen in verschiedenen b&b´s (da kriegt man irgend so eine art gutschein und eine liste der b&b´s die diesen akzeptieren), is also ein leichtes sich die tour selber zu planen. wetter is jetzt ned soo wichtig da wir danach eh in den süden ans meer gondeln (griechenland oder kroatien). am wichtigsten is jetzt eigentlich eine möglichst "schöne" reisroute zu finden - ahja 1 tag dublin + übernachtung MUSS sein ;-)

island is eher nix, für 3-4 tage ja, aber das is wirklich zu kalt

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reisefrage
BeitragVerfasst: 12.01.2010, 20:23:33 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2009, 21:28:58
Beiträge: 120
Wohnort: Wien
Also meine Irland-Woche ist jetzt schon eine Zeit her, aber ich kann nur Herrn Kremaster beipflichten: Schön wars. Und zwar je weiter westlich umso schöner, wilder, romantischer. Sehr nette Leute, und tolle B&Bs, wobei ich ja das Rumfahren und selber gustieren lieber mag, als eine Liste aus dem Reisebüro abarbeiten, auch wenns mit den Vouchers vielleicht ein bissl billiger wird.
Wir waren damals im Juni dort, was sich von den langen Abenden her sehr empfohlen hat. Immer wieder Regen war schon, es ist ja nicht von ungefähr die "grüne Insel". Und für uns Binnenländer sind natürlich die Küstenregionen am tollsten, das Landesinnere rund um den Shannon ist weniger atemberaubend.
Schöne Lektüre zum Einstimmen ist übrigens "Angelas Ashes" von Frank McCourt, wenn man von trüben Kindheiten im County Cork lesen will. Kein Lesestoff für bedingungslose Fans der katholischen Kirche... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reisefrage
BeitragVerfasst: 13.01.2010, 09:32:50 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
vonduerfeld hat geschrieben:
Also meine Irland-Woche ist jetzt schon eine Zeit her, aber ich kann nur Herrn Kremaster beipflichten: Schön wars. Und zwar je weiter westlich umso schöner, wilder, romantischer. Sehr nette Leute, und tolle B&Bs, wobei ich ja das Rumfahren und selber gustieren lieber mag, als eine Liste aus dem Reisebüro abarbeiten, auch wenns mit den Vouchers vielleicht ein bissl billiger wird.
Wir waren damals im Juni dort, was sich von den langen Abenden her sehr empfohlen hat. Immer wieder Regen war schon, es ist ja nicht von ungefähr die "grüne Insel". Und für uns Binnenländer sind natürlich die Küstenregionen am tollsten, das Landesinnere rund um den Shannon ist weniger atemberaubend.
Schöne Lektüre zum Einstimmen ist übrigens "Angelas Ashes" von Frank McCourt, wenn man von trüben Kindheiten im County Cork lesen will. Kein Lesestoff für bedingungslose Fans der katholischen Kirche... ;-)


naja a bissl eine auswahl hat ma ja bei den b&b´s offenbar, nur einfach irgendeines geht natürlich nicht, andererseits kostet das ganze auch fast nix, da das eine gute bekannte für uns bucht, die in einem reisbüro arbeitet ;-)

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de