www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 14:39:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 05.02.2010, 22:05:46 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
Ich glaub ich schaffs bis 12 zum Bschistocupzelt...

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 04:59:08 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
12 wird knapp...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 20:54:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Und, hab ich was versäumt?

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 22:35:40 
Offline
Phorschephorist
Phorschephorist
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 09:38:13
Beiträge: 2515
Wohnort: am GULF von MEXICO
ja definitiv,es war sehr interessant viele freunde und bekannte getroffen und auch autos .
auch das phorum war stark vertreten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.youtube.com/profile?user=ottocars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 22:49:26 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
aha , wegn einem radl hätt ich also hin solln...

wobei ,

sowas hat vor einiger zeit schon mal wer hier in unserm album abgesenft...

http://www.turbo-diesel.at/Phorum/album ... m=1&pos=12

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 23:04:09 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Sehr sexy das Zweirad !

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 23:56:25 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Ich hab was dazugelernt, das mir taugt, nämlich dass das Müh von einem Reifen bei steigender vertikaler Belastung sinkt und zwar ned wenig. Also doch schneller durch die Kurvn wenn leichter.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 11:37:58 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Wozu treiben die dann alle einen irren Aufwand um den aerodynamischen Abtrieb zu erhöhen?

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 11:40:49 
Offline
Prophorist
Prophorist
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2006, 21:56:42
Beiträge: 765
Wohnort: Dubai
Der Colin Chapman hat das immer schon gwußt!

Die Bomber haben heute ja alle schon um die 1650kg!

_________________
gioie e dolore, donne e motore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 12:48:21 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Alex_67 hat geschrieben:
Wozu treiben die dann alle einen irren Aufwand um den aerodynamischen Abtrieb zu erhöhen?


1. Hab ich ihn gefragt wie das bei Fahrzeugen ohne ausgeprägte Abtriebshilfen ist (also 08/15 Straßenautos oder Motorräder), 2. Ists natürlich nach wie vor so, dass aerodynamischer Abtrieb mehr mögliche Querbeschleunigung bedeutet, nur halt nicht 1:1, weil eben das Müh in die Knie geht. Außerdem ist der irre Aufwand neben der Ausnützung von immer strengeren Reglements schätzomativ auch nötig um die Aerodynamik nicht gar so empfindlich zu machen (was auch der eigentliche Zweck der aktiven Fahrwerke war, nämlich die damaligen Rennwagen konstant in derselben Höhe zu halten, unmöglich mit einem passiven Fahrwerk + Abtrieb, das federt natürlich mit höherer Geschwindigkeit immer weiter ein und bei niedrigen Tempi aus).

Wirklich leiwand, der Herr Dr. Peter Schöggl.

Ob die zu Colins Zeiten schon genau gewusst ham was so ein Rennreifen bei Betriebstemperatur genau tut, möcht ich leicht bezweifeln, auch, was da heute passiert. Aber ihm wirds empirisch schon aufgefallen sein! :D

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:12:14 
Offline
Prophorist
Prophorist
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2006, 21:56:42
Beiträge: 765
Wohnort: Dubai
.doppelpost!

_________________
gioie e dolore, donne e motore


Zuletzt geändert von flateric am 07.02.2010, 15:34:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:13:31 
Offline
Prophorist
Prophorist
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2006, 21:56:42
Beiträge: 765
Wohnort: Dubai
Chapman introduced aerodynamics
Aerodynamics is a branch of dynamics concerned with studying the motion of air, particularly when it interacts with a moving object.
He popularized the concept of positive aerodynamic downforce, through the addition of front and rear wings. Early efforts were mounted 3 feet or so above the car, in order to operate in 'clean air' (i.e. air that would not otherwise be disturbed by the passage of the car). However the thin supporting struts failed regularly, obliging the FIA to require the wings to be attached directly to the bodywork. He also originated the movement of radiators away from the front of the car, to decrease frontal area and, thus, drag at speed. These concepts also remain features of high performance racing cars today.

Chapman, working with Tony Rudd and Peter Wright, pioneered the first Formula One use of "ground effectGround effect in cars
Ground effect is term applied to a series of aerodynamic effects used in car design, which has been exploited to create downforce, particularly in racing cars. This has been the successor to the earlier dominant aerodynamic theory of streamlining.

In everyday usage, vacuum is a volume of space that is essentially empty of matter, such that its gaseous pressure is much less than atmospheric pressure. Vacuum was created under the car by use of venturi effect.

The Venturi effect is the reduction in fluid pressure that results when a fluid flows through a constricted section of pipe. The fluid velocity must increase through the constriction to satisfy the equation of continuity, while its pressure must decrease due to conservation of energy: generating suction (downforce) which held it securely to the road whilst cornering. Modern Formula One cars generate enough downforce (now generated by wings as well as ground effect created by the shape of the under-tray and diffuser, along with the radiator ducting) that they could theoretically be driven on a ceiling once they reach about 100 mph. Initially this technique utilized sliding "skirts" which made contact with the ground to keep the area of low pressure isolated. Chapman's next development was a car that generated all of its downforce through ground effects, eliminating wings and the drag that they introduce at high speed. The culmination of this effort, the Lotus 79.
The Lotus 79 was a Formula One car designed in late 1977 by Colin Chapman, Martin Ogilvie, Tony Rudd and Peter Wright of Lotus. It is considered by many the most significant and respected racing car design of all time.
It dominated the championship. However, skirts were eventually banned, because the skirt could be damaged, for example, from driving over a kerb, and downforce would be lost and the car could then become unstable. The FIA made moves to eliminate ground effects in Formula One, by requiring flat bottom cars from (eliminating venturis) and raising the minimum ride height of the cars from . Of course, the car designers have managed to get back much of that downforce through other means, aided by extensive wind tunnel.

One of his last major technical innovations was a dual-chassis Formula One car, the Lotus 88
The Lotus 88 was an innovative ground effect Formula One car designed by Colin Chapman, Peter Wright, Tony Rudd and Martin Ogilvie of Lotus as a response to technical regulations introduced in 1981 by the FIA to curb the ground effects cars.
For ground effects of that era to function most efficiently, the aerodynamic surfaces needed to be precisely located and this led to the chassis being very stiffly sprung. However, this was very punishing to the driver, resulting in driver fatigue. To get around this, Chapman introduced a car with two chassis. One chassis (where the driver would sit) was softly sprung. The other chassis (where the skirts and such were located) was stiffly sprung. Unfortunately, although the car passed scrutineering at a couple of races, it was protested by other teams and was never allowed to run. Under these circumstances, the car was never developed, so it will never be known if the idea would have worked.

_________________
gioie e dolore, donne e motore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: racingshow wr neustadt.
BeitragVerfasst: 07.02.2010, 14:29:44 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Der Chapman war zweifellos ein Genie, aber von Reifen steht da nirgends was.

Andererseits frag ich mich, wie viel Genie hats eigentlich gebraucht, um in einer Zeit Aerodynamik in die Königsklasse des Rennsports zu bringen, wo der Bernulli schon fast 2 Jahrhunderte tod war und Flugzeuge so ausgschaut haben:

Bild

Übrigens ist das mit dem auf der Decke fahren ein Gschichtl. Die F1 Autos würden z.B. zwar bei 200 schon auf der Decke fahren können, aber auch gleich wieder runterfallen, weil die Räder durchdrehen würden und die Geschwindigkeit damit sofort wieder dahin wär. Deshalb meint der Dr. Schöggl: Bei 400 gehts.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de