firmenauto fahren!
während andere phorumsmitglieder mit bonzenwagen u. neuesten luxuslimos beglückt werden durfte ich im schnittigen itaker gen scs schnecken.
Fiat Panda 4x4
50 (!!!!) ps
KEIN RADIO (dafür musste man sicher aufpreis zahlen dass das ohne radio geliefert wird)
km-stand: 695
einziges extra: city-lenkung (da kann man dann schon mithilfe von lenkrad-anpusten einlenken)

fazit: da lernt man autofahren hassen. das war eine farce vom einsteigen bis zum aussteigen. einzig die rundumsicht verdient einen pluspunkt.
negativ waren unter anderem ein bei km-stand 685 scheppernder mitteltopf, ein schaltknüppel der mit einer schaumstoff-leder kombi umhüllt war folglich sehr "schaumgebremst" die gänge durchsortieren lies, ein motor der die ganze zeit gepfiffen hat (so ein ungutes hochfrequenz surren), eine hutablage die beim herausnehmen die gumminippel am ende in den ösen gelassen hat, eine rückbank die sich nur ganz umlegen lässt (nachdem man beide hinteren türen öffnen musste um die bank zu entriegel [einseitig unmöglich]) usw. achja und die "leistung"... schrecklich. dem ding würden 2 gänge reichen. sobald man die dritte eingelegt hat regiert das teil auf gasgeben überhauptnichtmehr.
deshalb meine frage - wie bewerten/testen automagazine soetwas ohne gleich zu schreiben, dass sie den größten müll gefahren sind und von einem kauf tunlichst abzuraten ist?