www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 05:42:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.03.2010, 22:14:40 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28644
Wohnort: wien
...im paradeissalat untergeht und der andere wiederrum mit den früchten obenauf schwimmt ???

verschieden marken sind gemeint.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2010, 22:30:59 
Offline
Prophorist
Prophorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2009, 18:49:56
Beiträge: 925
Wohnort: P´dorf
wassergehalt im kas?!

_________________
Bild

http://altblechblog.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2010, 23:30:47 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:44:55
Beiträge: 5613
Wohnort: 53° 5′ N, 8° 48′ O
an der Dichte ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2010, 00:03:16 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28644
Wohnort: wien
woher soll ich wissen wass er dichtet ?
soll sichs reimen auch ?

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2010, 09:32:58 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:44:55
Beiträge: 5613
Wohnort: 53° 5′ N, 8° 48′ O
[Die Dichte (genauer: Massendichte) eines Körpers ist das Verhältnis seiner Masse zu seinem Volumen. Sie wird zum Beispiel in Gramm pro Kubikzentimeter oder Kilogramm pro Liter angegeben. Anschaulich gesagt, beschreibt sie, ob der Körper bezogen auf ein bestimmtes Volumen leicht wie eine Feder oder schwer wie ein Stein ist.

Zerteilt man einen Körper, der gleichmäßig aus demselben Material zusammengesetzt ist, dann erhält man Teile mit anderen Massen, anderer Form und anderer Größe. Aber das Verhältnis der Masse m zum Volumen V, die Dichte

\rho= \frac{m}{V}\,,

hat bei den Teilen denselben Wert wie bei dem ursprünglichen Körper. Die Dichte ist eine für das Material des Körpers charakteristische, von seiner Form und Größe unabhängige Eigenschaft.

Mit -dichte zusammengesetzte Wörter bezeichnen auch andere Größen, die auf das Volumen, manchmal aber auch auf eine Fläche, eine Länge, ein Frequenzintervall oder Anderes bezogen werden (Beispiele unter Andere Dichtebegriffe unten)

http://de.wikipedia.org/wiki/Dichte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2010, 21:22:29 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28644
Wohnort: wien
der heutige dürft dicht sein , der geht nicht unter...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2010, 22:53:12 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2008, 12:23:01
Beiträge: 3872
Wohnort: graz
dekatee hat geschrieben:
der heutige dürft dicht sein , der geht nicht unter...

eben net!

_________________
manchmal bist du der hund......und manchmal bist du der baum.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2010, 23:10:39 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28644
Wohnort: wien
ja , ziemlich eben , nur wenn ich mit der schüssel wackl wird die marinade etwas wurlat...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de