...war das, aber ich glaub die richtige hats getroffen.
nachdem der panda (ziemlich ungepflegt, rundherum kratzer und dellen, gestank nach tschick) ausgeschieden ist und ihr die diversen anderen autos ned getaugt ham sind zum schluss 2 übriggeblieben: 1. 2001 Fiat Seicento SX: 55 PS, Servo, el. Fenster, ZV, etc und nur 16.650 km und 2. 2003er Daihatsu Cuore Top: auch alles elektrifiziert und mit Servo allerdings halt schon 85.000km.
Vorteile Seicento: wirkt gepflegter und "sicherer" (ich mein da jetzt ned so dünnblechig wie der Cuore), viel leiser und komfortabler, schaut aus wie neu, riecht innen sogar noch nach neuwagen.
Nachteile Seicento: is älter als der Cuore, sonst eigentlich eh nix.
Vorteile Cuore: fühlt sich a bissi spritziger an (isses allerdings ned, wenn man dann auf den tacho schaut). schönere farbe (blaumet, der 600 is silber), hinten um ein eizerl mehr platz).
nachteil cuore: irgendwie dröhnig und was dann neben dem kilometerstand den zuschlag für den seicento gegeben hat, das eindeutig viel schlechtere fahrwerk (oder es warn die stossdämpfer am end).
wenn man beim cuore bei geradeausfahrt kurz am lenkrad "zupft" is der fast nimmer einzufangen (schaukelt sich sofort extrem auf), keine ahnung an was das liegt, aber das kanns ned sein.
währen kilometer und fahrwerk gleich wärs der cuore geworden, so aber eindeutig: SEICENTO.
lg
coyote
_________________ Lg Coyote ______________________________ 1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama 2020 Fiat Panda 1.2 City Cross 2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105
|