www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:48:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Feuerwassertrinker
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 14:31:06 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6408
Wohnort: Ranzdanubien
1 Jahr V8 reicht. Auch wenns schön war, wird wieder mal Zeit für Abwechslung:

Jeep Grand Cherokee Limited LX 5,9
5901ccm mit 177kw/241PS
EZ 04/1998
116.000km
schwarz (Deep Slate metallic)/Leder schwarz
Pickerl neu, bis 04/2011
Ich bin 2. Besitzer

Ausstattung:
elektrische und beheizbare Ledersitze mit Memoryfunktion
einstellbares Lenkrad
elektr. Fensterheber
autom. abblendende, beheizte und el. einstellbare Aussenspiegel
autom. abblendender Innenspiegel
Fernbedienung für ZV
Klimaautomatik
Bordcomputer
2x Airbag
16 Zoll Limited LX-Alufelge
CD-Wechsler

Komplettes Serviceheft bei Autohaus Ebner in Guntramsdorf
Zuletzt großes Service (06/2009) bei 108000km.
(kurze Kardanwelle erneuert (!), Achsen neu gelagert (!) und natürlich Differantialöle gewechselt, Ölservice, Drosselklappengehäuse gereinigt, Hauptriemen erneuert, neue Reifen Cooper Discoverer M+S, Spur eingestellt, el. Antenne repariert, Batterie erneuert)

Optisch gut, aber nicht perfekt. Der tägliche Gebrauch in der Stadt bei den Vorbesitzern ging nicht ganz spurlos vorüber.

Das Verbrauchsthema: Hab den jetzt eine Woche 1200km bewegt, war in Deutschland (Autobahn), paar mal Tangente rauf- und runtergegondelt (quasi Überland) und auch in der Stadt und der Schnittverbrauch lag bei 16 Liter. Wer nur innerorts und stop-and-go fährt, muss aber mit 18-20 Litern rechnen.

In wirklich ordentlichem Zustand, mit allen Schlüsseln, Bordliteratur, alles funktioniert, alles original, nix zerschnipselt, verbastelt oder sonstwas.

Und für die Interessierten alle Infos über den 5,9er aus Wikipedia:

Zitat:
Der Grand Cherokee Limited mit 5,9-Liter-Motor wurde in begrenzter Stückzahl nur im Modelljahr 1998 gefertigt, hatte eine bessere Ausstattung und mehr Leistung als der normale Limited und trug das Emblem "5.9 Limited". In Europa gab es eine ähnliche Ausstattung unter der Bezeichnung Limited LX. Er wurde weltweit 15.000 Mal ausgeliefert. Er hatte eine Magnum 5,9 l V8 – Maschine, die 245 bhp (241 PS/177 kW) leistete und den Wagen in 7,3 sec. von 0 auf 100 km/h beschleunigte ("Motor Trend" maß sogar 6,8 sec.), was ihn zum schnellsten SUV des Jahres machte. Die Beschleunigung des 1998er Grand Cherokee 5.9 wurde von Jeep erst mit der Einführung des Grand Cherokee SRT8 mit 6,1 Liter großem Hemi-V8 im Jahr 2006 übertroffen. Der 1998er Grand Cherokee wurde von "Motor Trend" zum "Allradler des Jahres" gewählt. Seine Seltenheit und seine Leistung sorgen dafür, dass er sehr gesucht ist.

Weitere Ausstattungsdetails unterscheiden den 5.9 vom normalen Limited:

* funktionstüchtige Luftaustritte auf der Motorhaube
* Kühlergrill mit feinmaschigen Gittereinsätzen
* spezielle Alufelgen mit 5 Speichen
* Reifen ohne weiße Aufschrift
* ein höherwertiges Premium-Audio-Stereo-System mit 180 W und 10 Lautsprechern
* Lautsprecherkonsole hinten mit 4 Lautsprechern
* Sitzbezüge aus weicherem Kalbsleder
* Türverkleidungen aus Leder
* Automatikhebel, Hebel für die Handbremse und Vorgelegehebel mit Lederknauf
* Holzimitatverkleidung um den Sockel Automatikwählhebels
* eine Reserveradabdeckung aus Leder mit verschiedenen Taschen
* eine Mittelarmlehne hinten
* einen niedrigeren Dachgepäckträger, der die Quietschgeräusche des Trägers am Limited 5.2 beseitigte
* Kunststoffbeplankungen außen in Wagenfarbe
* Schwellerschürzen

Der Grand Cherokee 5.9 hatte einige zusätzliche leistungssteigernde Ausstattungsdetails:

* stärkeres Getriebe als der 5.2 l mit verstärkter Abtriebswelle
* ein serienmäßiges Dana 44A (Aluminiumgehäuse) – Differential mit Sperre
* elektrischer Ventilator
* Lichtmaschine mit erhöhter Leistung
* Hochleistungs-Auspuffanlage mit dreizölligen Rohren (7,6 cm Durchmesser) und einem großen polierten Endstück aus Edelstahl

Den 5.9 Limited gab es nicht in allen Farben des normalen Limited. Es gab nur Deep Slate (Schwarz Metallic), Forest Green PG 8 und Bright Platinum Metallic (Platinsilber); für Kanada waren auch deep amthyst (violett-blaumet.) und weiss lieferbar.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


7.777€

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuerwassertrinker
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 14:58:38 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:44:55
Beiträge: 5581
Wohnort: 53° 5′ N, 8° 48′ O
Ich bin 2. Besitzer
bei den Vorbesitzern
?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuerwassertrinker
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 15:02:50 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6408
Wohnort: Ranzdanubien
woah, itüpferl hurra.
ein ehepaar, mann und frau.

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuerwassertrinker
BeitragVerfasst: 02.03.2010, 08:49:39 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2008, 20:01:41
Beiträge: 1274
Wohnort: 1150
Fyyy hat geschrieben:

Das Verbrauchsthema: Hab den jetzt eine Woche 1200km bewegt, war in Deutschland (Autobahn), paar mal Tangente rauf- und runtergegondelt (quasi Überland) und auch in der Stadt und der Schnittverbrauch lag bei 16 Liter. Wer nur innerorts und stop-and-go fährt, muss aber mit 18-20 Litern rechnen.




Endlich einer der ehrlich mit Verbrauchsangaben umgeht. Was sonst die Leutln alles erzählen.
Ja, auch mein Smart braucht im Stop-and-go-Verkehr 7 - 8 Liter, eh klar, wennst stehst und der Murl rennt, auch wenn er noch so klein ist.

BB

_________________
5 Fahrzeuge
10 Zündkerzen
1 Dach
1 Zweitakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feuerwassertrinker
BeitragVerfasst: 05.03.2010, 10:56:12 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6408
Wohnort: Ranzdanubien
WEG ISSER. so wie immer: :D und :cry:

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de