dekatee hat geschrieben:
und bitte, vergessts die günstigen ungarn, slowenien etc. „restaurationsbetriebe“
die ganz wenigen wirklich guten dort kosten auch enorm viel geld.
Stand vor zwei Jahren:
Ein mit bekannter Betrieb an der Ex-Jugogrenze hat mittlerweile fast die gleichen Kosten für Lackierer und Spengler wie bei uns, von den Teilekosten brauchen wir gar nicht reden, die haben die gleichen Lieferanten, die Ausstattung alleine die Lackierkabinen wie die einer größeren aktuellen Werkstatt wie bei uns in top Qualität.
Und die kündigen und kommen nach Ö oder besser D. weil sie dort unterm Strich noch mehr verdienen können.
Leider ist der mittlerweile in Pension und die Firma zu.
Fand sich kein Nachfolger weil zu wenig übrig blieb bzw keiner sich die Raunzereien antun wollte.
Und jedes mal hör ich genauso die gleichen Geschichten von Betrieben gleich nach der Grenze die so billig und gut sein sollen und da ist jetzt grade ein Auto fertig geworden und so super... In Slovenien, Bosnien, Tschechei, Slovakei...
Ja genau wo die Fahrzeuge dann 4 Jahre plus stehen und teilweise unvollständig und/oder doch nur teilrestauriert ums gleiche Geld zurückkommen, Kabelbäume abgeschnitten werden etc.