www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 14.09.2025, 05:46:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.10.2011, 19:51:11 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Bild

Schaun ob der Prosi ein Packl rausrückt!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2011, 20:03:11 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28652
Wohnort: wien
gips beim gourmet spar.
gratis aber nur auf der wiener classic car show bzw.bei der cook 2000irgendwas...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2011, 20:14:12 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
da muass i hin, da warri no nit.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2011, 20:28:47 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Mädels, Euren Geschmack was Essbares betrifft, da sollten wir wirklich nochmal drüber reden.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2011, 23:21:27 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:13:01
Beiträge: 1162
Wohnort: beim Bisamberg
@Bob-das passt schon,die blaue kartoffel ist eine seltene gaumen freude !
zur info : Blaue Kartoffeln sind heutzutage eine seltene Delikatesse. Nur noch einige Biobauern, Spitzenköche, Feinschmecker und Enthusiasten bauen sie an und genießen sie. Dabei waren blaue Kartoffeln bis in das 19. Jahrhundert in ganz Europa recht weit verbreitet. Erst, als man begann, ertragreichere und widerstandsfähige Sorten zu züchten wurden mehr und mehr helle Kartoffelsorten angebaut und die blauen Sorten wurden beinahe bis zur völligen Bedeutungslosigkeit in den Hintergrund gedrängt. Nur in wenigen europäischen Regionen und in ihren Ursprungsregionen Peru und Bolivien wurden blaue Kartoffeln weiterhin angebaut.

Heute sind rund 100 Sorten bekannt. Die Färbung dieser blauen Kartoffeln ist sehr unterschiedlich. Da Farbe kann blau, lila oder fast schwarz werden und es gibt Kartoffeln mit blauem, gelbem oder weißem Fruchtfleisch. Verantwortlich für die blaue Färbung ist der sekundäre Pflanzenstoff Anthocyan. Anthocyan wirkt antioxidativ, das heißt, er bindet aggressive Sauerstoff- und Stickstoffmoleküle und verhindert so Schädigungen am Körpergewebe. Anthocyan soll außerdem das Krebsrisiko mindern und die Sehkraft stärken. Zu den verbreitetsten blauen Kartoffeln gehören heute die Sorten Linzer Blaue aus Österreich, Blauer Schwede bzw. Blue Congo aus Skandinavien, Hermanns Blaue, Valfi, Blaue Hindelbank und Blue Salad Potato.

Die bekannteste blauen Kartoffelsorte ist die französische Züchtung Vitelotte, auch Trüffelkartoffel, Negrèsse, Truffe de Chine, blaue französische Trüffelkartoffel oder einfach Blaue Kartoffel genannt. Sie genießt besonders unter Gourmetköchen und Feinschmeckern wegen ihrem besonders intensiven würzigen, leicht erdigen, fein nussigen Geschmack einen guten Ruf, der dem Geschmack der Esskastanie ähnelt.
Also-sehr xund die blaue :mrgreen:

_________________
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." Oscar Wilde
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,der einen Parkplatz gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.10.2011, 23:24:21 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:13:01
Beiträge: 1162
Wohnort: beim Bisamberg
doppelmoppel

_________________
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." Oscar Wilde
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,der einen Parkplatz gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 08:32:24 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6567
Wohnort: Dibstry
Danke Fossybär für diesen ausführliche Bericht. Ist an dir an Agrarflächendesigner verloren gegangen?

Das einzige was mir zu dem Thema noch einfällt ist, dass der Gemüseanwender der Jetztzeit keine Ahnung hat und nur kauft was absolut makellos und rund ist und außerdem die von der Werbung als "gut" suggerierten Farbe hat.
Deswegen hat sich die rotschalige "Desire" auch nicht gscheit verkauft obwohl sie ein normal gelbes Inneres hat und mMn der beste Erdäpfl für Püree, Knödel und Powidltascherl ist.
Anderes Beispiel "Kipfler": Die sind einfach Kipferlförmig und schirch, weil sich durch ihre Form der Dreck besser hält. Außderdem lassen sie sich schlecht sortieren, da moderne Verlesebänder drauf ausgelegt sind, dass sich die Erdäpfeln drehn. Trotzdem sinds die mMn besten Salatärdepfel die es gibt.

mfg Elwood, der als Sohn eines Gemüsegroßhändlers schon viel Zeit mit dem vegetarischen Zeug verbracht hat und beschämender Weise vom Fossybär noch viel lernen kann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 09:08:44 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Also ich nehm von allen 3 Knollensorten gern eine Kostprobe. Ich bin bekennender Erdäpfelfan.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 09:13:27 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:13:01
Beiträge: 1162
Wohnort: beim Bisamberg
Danke für die Blumen Elwood ,beschäftige mich aber auch Beruflich diesen Dingen . 8)

_________________
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." Oscar Wilde
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,der einen Parkplatz gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 09:20:45 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Mir is sogar wurscht von wem ich die Knollen bekomm ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 09:39:20 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:13:01
Beiträge: 1162
Wohnort: beim Bisamberg
..die blauen knollen sollte es hier geben am 15. 10 : http://netzwerk.arche-noah.at/index.php ... =9&eid=318
für die gemüsefreunde : http://www.arche-noah.at/etomite/index.php?id=25

_________________
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." Oscar Wilde
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,der einen Parkplatz gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 10:08:57 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6567
Wohnort: Dibstry
fossybär hat geschrieben:
Danke für die Blumen Elwood ,beschäftige mich aber auch Beruflich diesen Dingen . 8)

Bitte gern.
Ad Beruf: Erpsen...ähm...Erdäpfelzähler? :wink:

Der Wankelmütige hat geschrieben:
Also ich nehm von allen 3 Knollensorten gern eine Kostprobe. Ich bin bekennender Erdäpfelfan.

Arche Noah ist ein heißer Tipp!
Wegen der geringen Nachfrage sind die besagten Sorten nur sehr selten im heimischen Betrieb anzutreffen. Aber wenn, denk ich an dich und nehm dir ein Sackerl mit.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 16:10:25 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28652
Wohnort: wien
das iss alles nix geegn das da :

Dateianhang:
DSCF6758.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 16:21:09 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:44:55
Beiträge: 5616
Wohnort: 53° 5′ N, 8° 48′ O
so lecker, daß selbst der Teller leidet?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 16:26:31 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2008, 12:23:01
Beiträge: 3872
Wohnort: graz
Der Wankelmütige hat geschrieben:
Mir is sogar wurscht von wem ich die Knollen bekomm ;)


auch von deutschen? ;-)

http://www.kartoffel-express.de/kartoff ... /index.htm

_________________
manchmal bist du der hund......und manchmal bist du der baum.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de