Rainer hat geschrieben:
Carlos Eins hat geschrieben:
rainer, was ist eigentlich deine muttersprache?
Vielleicht bekomme ich deine fragen einfach nur immer in den falschen Hals....
DEUTSCHJetzt muss i mi dem Carlos anschliessen auch wenns bös klingt. Satzstellung, Rufzeichen und wenigstens beim Kopieren sollt ma die Rechtschreibfehler der anderen net 1:1 übernehmen.
Bielsteinfahrwerk?
und Gasdruckdämpfer hinten? Bin mir zu 100% sicher das das komplette Fahrwerk mit Gasdruckdämpfern waren.
Was die Satzstellung anbelangt klingt das Geschreibsel auf der ersten Seite wie unzusammenhängende Sätze zusammenkopiert, es liest sich nicht flüssig sondern abgehackt. Auch wenns mich interessiert tu ich mir schwer beim lesen.
Zitat:
Daihatsu Charade G10.
Das ist es worum es mir, worum es UNS hier geht auf dieser Internet Seite! Der G10 ist sehr selten, bei uns noch mehr als etwa in Südamerika wo er noch täglich gefahren wird!
In Chile etwa nennt man ihn auch G20, aber es ist mehr als nur ein Name, es ist ein anderer Motor!
Jedem dem etwas an diesem Auto liegt sei hiermit herzlich aufgerufen sich bei mir zu melden oder im Forum mit zu schreiben...
Der G10 darf nicht untergehen in der Autogeschichte!!
DCG10
Diese Internetseite widmet sich blablabla was weiß ich der Erhaltung und Informationsaustausch usw.usw.
In einigen Ländern wurde er auch unter der Bezeichnung G20 verkauft, allerdings kam hier ein anderer Motor zum Einsatz.
Während in südamerikanischen Ländern nach wie vor täglich im Strassenverkehr sichtbar, ist der G10 hier in Europa mittlerweile aus dem Strassenbild fast verschwunden.
......Auch der Hersteller Daihatsun beendet mit 2090 den Verkauf am europäischen(?) Markt...
Ihnen gefällt die Internetseite oder sie haben selber Erlebnisse oder Informationen zu diesem Fahrzeugtyp? Dann sind Sie herzlich eingeladen sich bei mir unter
ldlkal@habakuk.at zu melden, oder besuchen sie doch einfach unser Daihatsunrodelforum...
Der G10 darf in der automobilen Geschichte nicht untergehen.
So wäre das m.E. wesentlich flüssiger zu lesen als die obigen Sätze. Rufzeichen haben m.E. hier nix verloren.
Auch wenns jetzt bös klingt schau Dir das mal im Gegensatz zu anderen HP an.
Das Design wirkt mit dem Charme des Ostens allerdings nich dem des Fernen sondern eher dem DDR Ostens...
Vielleicht bekommst auch ein Foto vom Werk zur Verfügung gestellt das von der Qualität ein bisschen freundlicher wirkt, zumindest auf der Startseite...
Sorry mir war grad fad, ich warte auf ein Layout für unsere nächste Einschaltung....