....ui, der b/w-131er is doch wunderschön! zu schad, dass er die allzu drolligen doppelscheinwerfer hat. und natürlich schad, dass es kein kombi is

und 20k is natürlich jenseitig. maximal die hälfte könnt ein hablieber zahln.
aber: verkaufsfotos mit waschstraßentropfspuren am asphalt sind bissl hemdsärmelig-ungschickt, ja, na und? zugleich sind sie eben auch ein unbeabsichtigter, ziemlich dienlicher warnhinweis: wenn einem die dosn gfallt, wird man bei einer evtl. begutachtung wohl umso genauer hinschauen, ob der verkäufer nicht was zu verschleiern trachtet.
trotzdem sieht man: grundsätzlich macht die hüttn was her.
ist es wirklich besser, "perfekt" zu "schwindeln" und mit dem frischgewaschenen kistl halt um den nächsten block zum nächsten wald&wiesenstück zu fahren, um ein paar siegerfotos zu schießen? prüft der interessent dann weniger genau? ich glaube nicht.
eine tschäsn für's bilderschießen dreckig/staubig zu lassen schafft für mich jedenfalls im umkehrschluss auch kein vertrauen, da bin ich ganz beim Krümel. meistens kommt das einfach nur ignorant und (je nach preis) respektlos rüber.
ich meine, wen ein fiat131 ernsthaft interessiert, der wird sich die hüttn so oder so anschauen;
und wer einen kritischen blick hat, wird sich weder von triefnass noch von staubschichten - weder am bild noch in echt - täuschen lassen.