www.kurier.at hat geschrieben:
Kunftig wird es den Kfz-Zulassungsschein auch im Scheckkartenformat geben. Der Entwurf für eine entsprechende Gesetzesnovelle passierte heute ebenfalls den Ministerrat. Die Karte kann freiwillig statt dem papierenen Schein beantragt werden. Diesen wird es auch weiterhin geben. Auf der Karte finden sich die gleichen Daten wie bisher, allerdings sind nur die wichtigsten Angaben wie beispielsweise der Name des Zulassungsbesitzers, das Kennzeichen oder die Adresse frei ablesbar. Andere Daten, wie beispielsweise die Abgaswerte, werden auf dem Chip gespeichert. Der Umstieg auf das Plastikdokument ist freiwillig, soll aber rund 20 Euro mehr kosten.
http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIII/ME/ME_00215_16/fnameorig_117345.html hat geschrieben:
Zu Z 5; Wechselkennzeichen
Dass nunmehr auch bei Zulassungsbescheinigungen im Papierformat das Zusammenheften der einzelnen Dokumente entfallen kann, sehen wir als wesentliche Erleichterung für Besitzer derart zugelassener Fahrzeugen. Zukünftig kann damit auch praktisch nur mehr der zum verwendeten Fahrzeug gehörende Teil mitgeführt werden.
Auch mit nur 2 Töfftöfs geht mir die Wixerei mit diesen gelben Lappen, die man zusammengeklammert in kein Geldbörsel mehr bekommt, ziemlich am Senkel. Jetzt stellt sich nur die Frage: 20€ pro Vehikel?
LG - Der Wankelmütige