Rainer hat geschrieben:
klar der Coyote bei italiphilem blech auszuckt
Tschuligen, das hat mit italophil nix zu tun und mit Blech noch weniger. Wenn da irgendwann einmal wenigst irgendwas mit Sex dabei wär, täts mich ja nicht stören. Das sollt eigentlich auch keine schwere Übung sein, davon hams in dem Land zweifelsohne zu Hauf produziert. Hab gestern erst einen Dino bewundert und jedesmal wenn ich einen Maseratti(tm Jungbär) GT hör und seh is bei mir Megaständerzeit. Mir taugen die meisten Alfa, manchmal mach ich zum Untergrundporsche einen Umweg um meine Augen mit dem seit 3 Jahren absolut unverkäuflichen Prä-facelift-166er in der Reinlgasse zu erfreuen. Mir hat auch die Restauration von Coyotes A112 getaugt, ein äußerst charmantes Doserl. Und der Fiat 500 ist mir nicht einmal komplett unsympathisch, ich darf halt mindestens 2 Wochen lang keinen Puch 500 gesehen haben, sonst muss ich den Retroitaker leider auslachen.
Und ich bin auch Rost zugeneigt, auf den schwerst vergammelten 356 vom Bob-Lookalike bin ich ziemlich abgefahren, von DKT's DDR ganz zu schweigen. Auch bei verrostetem Russenstahl in italienischer Pressung kommt mir hin und wieder ein Grinser aus.
Aber nachm 738214ten Post über irgendwelche neuen Defekte im
SCHEISSDOBLO
und Sichtungen derart versiffter
Wohnwagen (sagmal, coyote, hast du eigentlich keine Angst, dass du dir da beim Büdlwixen eine Geschlechtskrankheit holst?) geht mir leider der Humor aus. Das muss ich mir dann schon mit Ottocars Provokationstheorie schönreden.
LG - Der Wankelmütige