Rainer hat geschrieben:
Der Wankelmütige hat geschrieben:
..Und ich schwöre, dem ersten Grünen, der sagt, damit gefährdet man das Ökosystem Wüste (und so einen Spinner wirds geben!) hau ich höchstpersönlich eine aufs Maul.
Na aber GARANTIERT! Da verwett ich meinen Arsch darauf dass dem so ist WENN das wirklich was werden würde....
Das arme Ökosystem der Wüste,... WIE KANN MAN NUR, die nordafrikanische Wüstenspringmaus-laus dies schon sooo lange gibt wäre dann davon betroffen, das geht bitte nicht....
na das nenn' ich mal einen horizont bis zur haustür, granulation.. durch die windmühlen in der nordsee zB sind ganze arten gefährdet, weil der lärm von den dingern ihnen jedes sinnesorgan zreisst, aber hauptsache dem konsument (und damit darf sich wohl jeder angesprochen fühlen) bleiben die dinger an land erspart
ähnliches prinzip mit den drecks photovoltaikanlagen: das glumpat hat einen wirkungsgrad, dass der sau graust, is verdammt teuer und in europa werden die dinger nur in relevanten flächenmengen verbaut, wenns ums saubermann-image von irgendwelchen großkonzernen geht, aber hauptsache der weiße mann pflastert jetzt die halbe sahara mit dem scheiss zu, weil der boden dort unten eh billig is und die (man möge es richtig deuten) "dummen neger" können sich eh nicht wehren

da geht mir das gimpfte auf!
noch dazu, wenn so getan wird, als würden "wir europäer" da großmütig was für die umwelt tun, und da sind die paar viecher in der sahara, die ma dabei ausrotten, eh völlig blunzn!
ich hab echt das gefühl, dass die meisten leut das nicht verstehen: es kann nicht die lösung sein, im zuge des umweltschutzes immer mehr von eben selbiger zu zerstören! ich kann ja nicht einen fehler im system beheben, indem ich einen anderen erzeug.. und dieses verständnis hat nix mit "ultra grün sein, ich fahr nur mim radl und mim zug" zu tun.
wenns irgendeinen z'bleden wal anspühlt und aufeinmal hundert "aktivisten" das viech tätscheln und zum sterben um viel geld ins meer zrückhiefen lassen, kann ich auch nur den kopf schütteln. aber wenns um artenerhaltung geht, is mir trotzdem klar, dass unser ökosystem nur ob seiner vielfalt bis jetzt so gut funktioniert hat "."