Nick hat geschrieben:
Bei "Alt" gegen "Neu" gewinnt immer "Neu". Sonst wäre die jahrzehntelange Arbeit von unzähligen Entwicklungsingenieuren auch reichlich sinnlos gewesen.
Danke mein Freund.
Ich wünschte, ich könnte Deinen Optimismus teilen.
Leider geht es den Herstellern nicht in erster Linie darum, die neuen Autos möglichst sicher zu machen.
Es geht darum, möglichst viel Geld damit zu verdienen.
Und das ist ein nicht unerheblicher Interessenskonflikt.
Um möglichst viele Sterne beim NSDAP-Test geht es natürlich auch. Was nicht bedeuten muß, daß die neuen Autos in "echten"Situationen...
Mit zu hohem finanziellem Einsatz erreichte Übererfüllung geforderter Crashnormen haben auch schon so manchen Projektleiter in Schwierigkeiten gebracht.
Im Prinzip hast Du natürlich Recht. Je neuer desto eher technisch sicher. Schon weil man den Aspekt der Materialermüdung miteinbeziehen muß.
Nachdem es so etwas wie 'Sicherheit" aber sowieso nicht geben kann, sollte man das nicht überbewerten. Ich glaube fest, daß eine verantwortungsvolle Fahrweise wesentlich mehr zur Sicherheit beiträgt als noch so viele technische Vorrichtungen.
Aber wer will das schon hören.
_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt
http://vienna-galaxie.blogspot.com