hier isser nun, mein neuester,
ein Magirus Deutz 90M 5,3:

(der hintere)
bj 83, wohnmobilumbau von damals, abgelastet auf 3,5t, längste hinterachse, lufgekühlter 4L deutz sauger direkteingespritzt, Vmax 120, verbrauch tatsächlich unter 12liter..
..natürlich hat er ein paar kampfspuren & rostige stellen, aber das is alles (noch) kosmetisch, untenrum schaut er fast aus wie neu. (immer garagiert & nie im winter bewegt)
..oh, und plakette bis 8/15 !
letzte woche angeschafft, mittlerweile brav einige hundert km gefahren.
hab die letzten tage ...
motor-, getriebe-, ESP-, diff-öl getauscht,
2x ölfilter neu, (lustigerweise hat die ESP einen eigenen ölkreislauf & einen eigenen pkw-großen ölfilter)
nippel abgeschmiert,
fahrerhausboden etwas entrostet (da dürfts ein bissi reinrinnen irgendwoher),
12V stromversorgung zum kühlschrank wiederhergestellt (gas & 220v hat funktioniert)
fahrerhaus noch mehr schallisoliert (danke für die hinweise im anderen fred)
luftleitblech am motor mit neuen schnapperl versehen (die alten waren abgebrechert)
...nachdem die liebste ab nächster woche ein bissi frei hat gehts gleich mal gen süden,
wenn er sich da bewährt wird mehr investiert & konserviert.
noch ein paar bilder:






diese photo aus dem originalprospekt war für mich berufsbedingt ein ziemliches kaufargument:

...und daphyr wird der grosse verkauft...

..braucht jmd einen auf 9sitzplätze typisierten (also mit c-schein fahrbaren) riesenbus mit nicht mal 80tausend km ?
