Dimple hat geschrieben:
Meine 2 Cent:
Ich glaube der Grundfehler der SPÖ und von Gusenbauer war, daß sie in die Koalitionsverhandlungen mit "wir wollen den Bundeskanzler stellen, der Rest wird verhandelt" gegangen sind. Und die ÖVP ist mit "unsere Politik ist richtig, die wollen wir fortsetzen, über den Bundeskanzler und die Ministerien-Aufteilung können wir verhandeln" in die Regierungsbildungsgespräche gegangen - und dann war die halbe SPÖ samt Wählerschaft überrascht, daß genau das rausgekommen ist: Ein SPÖ Bundeskanzler und die Politik-Linie der ÖVP.
lg
Dimple
von mir drei Cent:
Der Hauptfehler von Gusenbauer war, zu glauben, daß man mit einer Schüssel/Molterer geführten ÖVP konstruktiv arbeiten kann. Die Beiden haben íhre Niederlage nicht verschmerzt und dann einfach jede Idee der SPÖ abgewürgt. Aus Prinzip. War das nicht klar erkennbar?
Man kann das der SPÖ vorwerfen, weil es sich schon unmittelbar nach der Wahl abgezeichnet hat. Schon die Koalitionsverhandlnugen hätte man unter den gegebenen Umständen platzen lassen müssen. Vielleicht hätten sich dannn gemäßigterer Kräfte in der VP durchgesetzt und Pröll-Gusenbauer hätte vielleicht geklappt-
Die ÖVP hat halt darauf vertrauen können, daß Gusenbauer in jedem Fall eine Regierung zustandebringen wollte. Und das hat uns jetzt zwei Jahre Stillstand eingebrockt.
Trotz meiner großen Enttäuschung über die Laschheit der SP freu ich mich jetzt doch ein bisserl drüber, daß der Faymann mit seinen Knopferlaugen und dem tätowierten Lächeln beim durchschnittlichen Kronenzeitungsleser wahrscheinlich besser ankommt als Gusenbauer. Und wiederum Molterer ja nun wieder überhaupt keinen Sexappeal hat im Umgang mit Medien. Dazu ist er einfach zu verbissen, zu boshaft, zu humorlos und zu klein. Noch verbissener, boshafter, humorloser und kleiner als Schüssel.
Und auf die Medienwirksamkeit kommt es ja heutzutage an, oder was sonst?
Bezüglich des Leserbriefes an die Krone sei noch anzufügen, daß Faymann ihn in der Wochenendausgabe des Standard als großen Fehler bedauert. Das Wort Fehler kommt in dem Interview von Herrn Völker, ein Mann von gutem Geschmack was Autos anbelangt-, drei oder vier mal vor. Wenigstens das sehen wir ähnlich. Hier die gekürzte online-Version:
http://derstandard.at/Text/?id=3412053
_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt
http://vienna-galaxie.blogspot.com