www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 11:29:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 09:48:21 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2006, 15:37:57
Beiträge: 4033
Elwood hat geschrieben:
DSG ist nicht gebaut um ruckfrei zu schalten sondern um zu Schalten ohne Zugkraphtunterbrechung. Das ist nicht das Selbe.


Eigentlich sollte das schon dasselbe sein, der Ruck ergibt sich ja aus der Zugkraftunterbrechung.

_________________
LG Günter

More voices, more Jensens.
V8 Garage News


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 12:58:57 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Die beim DSG ja prinzipiell nicht gegeben sein sollte. Aber irgendwie versteh ich das nicht, fast überall liest man, dass die DSGs perfekt seien, dann sagen aber einige dass sie doch nicht ruckfrei arbeiten. Wie isses jetzt wirklich? Sind das etwa vereinzelte Abstimmungsfehler? Wird die geringere Beschleunigung nach dem schnellen Hochschalten als Ruck (miss)empfunden?

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 15:25:02 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6553
Wohnort: Dibstry
nein! keine Zugkraftunterbrechung und Ruckfrei ist nicht das Selbe!

keine Zugkraftunterbrechung bedeutet nur, dass ständig Drehmoment vom Motor an den Antrieb weitergegeben wird. Da wir aber keine Elektromotore in unseren Autos haben, ist das Drehmoment nicht annähernd konstant.
Daraus resultiert: Motor dreht rauf zum Schaltpunkt-> "wenig" Drehmoment ; Dann schaltet er und kommt mit der Drehzahl in einen Bereich wo wieder mehr Drehmoment anleigt und das wird als Ruck empfunden.

Extrembeispiel sequentielles Getriebe: Fast keine Zugkraftunterbrechung und ein "Ruck" der automaikverwöhnten Cruisern im den Rücken wie ein Schlag mit dem Hammer vorkommen muss.

mphg Alex

_________________
digital for now, analog forever.


Zuletzt geändert von Elwood am 06.10.2008, 15:57:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 15:45:04 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Also WENN's schon unbedingt so ein Ding sein muß, dann mußt du mal wissen wo dein bevorzugungen liegen.

Das einzige das mir momentan aus dem Hause VW als Firmenwagerl vor die Tür käme ist der neue Caddy Life. Nicht mehr vergleichbar mit dem alten der vorne ausschaut wie ein Polo, sondern der neue der ausschaut wie ein Touran.

Dafür spricht:

Platz zum Säufüttern vor allem sperriges (wie z.B. eine Camaro Tür wenn man sie zum Lackierer bringen muß)

Kostet noch sehr wenig, UND ist auch mit Fenstern und Sitzen hinten Vorsteuerabzugsberechtigt.

Ich vermute mal du mußt auch die obligaten 1,5% pro Monat zahlen oder?

Wir haben 2 von den neuen Caddy's.

Sehr bequem zu fahren, spritzig und du fällst garantiert nirgendwo damit auf.

Bild

Preis je nach Variante ab knapp 22.000 Euro

Wir haben Caddy Life Family mit Klimaanlage (mechanisch) und MP3 Radio und unsere haben bei 23.000 gekostet.

Was mich momentan begeister ist der Platz der sich super auch für private Zwecke mißbrauchen lässt!


Aber entscheiden mußt eben du was du willst!

Wenns um mehr komfort geht dann gäbe es da noch die Skoda Gruppe eventuell mit dem neuen Octavia Superb....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 16:20:47 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Rainer: Prestisch und so.

Beim DSG glaub ich ja kaum, dass es jedesmal den Motor in den Begrenzer dreht. Die (beschleunigungstechnisch) optimalen Schaltpunkte sind übrigens dort, wo Leistung*Übersetzung im niedrigeren Gang dieselbe Beschleunigung ergibt wie im höheren, also müssts ohne Zugkraftunterbrechung grad dort ruckfrei ablaufen.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 16:28:47 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2008, 03:43:37
Beiträge: 6451
Wohnort: Ranzdanubien
Der Wankelmütige hat geschrieben:
Rainer: Prestisch und so.

haha, ich dachte die deutschen 3 sind so ranzig und urfurchtbar?

_________________
Was hat man von 4 Ringen, was soll ein Stern mich zieren? Zum Leben gehören Organe - der Mensch braucht doch 2 Nieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 16:32:05 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2006, 15:37:57
Beiträge: 4033
Das sich der Ruck aus der Drehmomentdifferenz ergibt ist klar, aber dafür gibts ja eine Kupplung (derer sogar zwei) die das verhindern soll.
Wenn mein linker Fuß ruckfreies Fahren schafft wirds jawohl der Bordcomputer schaffen den Overlap zweier Kupplungen zu timen, oder nicht?

Wenns bei Vollgas ruckt versteh ichs noch, aber beim normalen Fahren wär das ein Armutszeugnis.

_________________
LG Günter

More voices, more Jensens.
V8 Garage News


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 17:26:52 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
....das I S T ein Armutszeugnis. Und es wird als ruckfrei schalten angepriesen.

Das dem nicht so ist ist Tatsache.

Da ist der Selberwähler vom E91 325i angenehmer und kein DSG - selbst bei Kickdown.

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008, 20:10:21 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Also Caddy wirds keiner, so viel ist fix.
2 Liter sind dafür schon recht unumgänglich.

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de