coyote hat geschrieben:
das einzige problem das daihatsu hier hat (oberösterreich) sind die viel zu wenige händler, schade eigentlich.
lg
coyote
Daihatsu hat viele "probleme" ein mächtiges davon heißt Toyota und beeinflusst direkt das auftreten UND vor allem die maximale Stückzahl an Autos die gebaut und exportiert werden dürfen von Daihatsu.
Man überlasst Toyota manche Märkte wie USA und Australien man lässt sie keine Diesel Motoren einbauen obwohl die von Daihatsu sogar entwickelt wurden so wie der revolutionäre "2 Takt Diesel Motor" vorgestellt bereits 1998 oder was meinst du warum gibt es keine Diesel von Daihatsu mehr aber von Toyota schon und das seit der Übernahme der Mehrheitsaktien im Jahr 1998? Bis dahin gabs den kleinsten Diesel der Welt mit 1.0 Liter Hubraum wahlweise als Sauger oder Turbodiesel.
Was meinst du wohl wie gut sich etwa der Terios verkaufen würde wenn es den mit Diesel gäbe? Den Motor gibts schon lang nennt sich D4D.
Daihatsu ist und war immer schon Motorenbauer DER erste Motor von Daihatsu aus dem Jahr 1908 war ein Gasmotor aber bis heute gibts keine Gasmotoren für die Autos von Daihatsu?!?!
Was meinst du von wem die meisten aktuellen Motoren von Toyota entwickelt wurden? NATÜRLICH in "zusammenarbeit" mit Toyota....
Der 1.0 1KR-FE Motor ist Motor des Jahres 2008 in der Kategorie Motoren unter 1L Hubraum geworden.( International Engine of the Year Awards)
Nur leider wird nirgends erwähnt das er auch im Sirion und Cuore ist und dabei eigentlich ja bei Daihatsu entworfen wurde....