www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 08:50:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 19:29:02 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
HURRAAAAA! 238 fährt und das sogar sehr gut, nix macht komische geräusche, getriebe schaltet schön, nix is ausgeschlagen (wurde auf feldweg und normaler straße ausführlich getestet).
und eins weiß ich jetzt auch - mir taugt das zum fahren, geht ned amal so schelcht - 80 hat ma eigentlich gleich drauf.

heute is endlich der kupplungsgeberzylinder gekommen, wurde natürlich gleich eingebaut, danach der scheinwerfer wieder rein und der kühlergrill drauf - und ab gings :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 21:00:50 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
ich weiß was als näxtes in arsch geht...

und die neue leitung gleich wieder vernudln hat was...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 22:22:50 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:44:55
Beiträge: 5613
Wohnort: 53° 5′ N, 8° 48′ O
sag mal Coyote hast du mehr als nur eine Zange als Werkzeug? Sowas magst du in einem Automobilforum zeigen?

Oder hat das der 3 Jährige vom Nachbarn gefixt und das Bild ist die Aufnameprüfung für den Kindergarten?
Ein guter Start für die zukünftigen Reparaturen, halt uns auf dem laufenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 30.07.2010, 22:36:51 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
also wenns die schraube von der leitung da meints - das weiß ich - da war ein fieser billiger schraubenschlüssel dran schuld, der ned a 10er sondern eher ein 11er war - nachdems aber sowieo ausgetauscht wird wieder is das wurscht. war eben nur wichtig das das auf die halbwegs schnelle wieder fährt - und das tuts.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 31.07.2010, 01:11:06 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
coyote hat geschrieben:
is das wurscht.


Bist halt ein echter aficionado...

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 00:23:45 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
aus einem andern forum :

Zitat:
ich bräucht die rücklichter und die scheibe (da ich meine zum lackieren ausbauen muss und falls da was schiefgeht......) weiters brauch ich die halteklammern für die dreieckssfenster..... - und die rechte hintere tür....und die frischluftrosetten - die ganz am allermeisten ;-)))


aber sonst isser suppa...
aha , der caote wird feig ???

Zitat:
naja das problem bei mir ist eher, das (auch wenn ich wollte und eigentlich platz hätte) mir das zu weit weg ist zum im ganzen holen - und zum schleppen is mir das wegen der bremsen zu gefährlich.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 09:48:45 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
Zitat:
ich bräucht .....die frischluftrosetten - die ganz am allermeisten ;-)))




Wuahahaa....

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 11:39:39 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
dekatee hat geschrieben:
aus einem andern forum :

Zitat:
ich bräucht die rücklichter und die scheibe (da ich meine zum lackieren ausbauen muss und falls da was schiefgeht......) weiters brauch ich die halteklammern für die dreieckssfenster..... - und die rechte hintere tür....und die frischluftrosetten - die ganz am allermeisten ;-)))


aber sonst isser suppa...
aha , der caote wird feig ???

Zitat:
naja das problem bei mir ist eher, das (auch wenn ich wollte und eigentlich platz hätte) mir das zu weit weg ist zum im ganzen holen - und zum schleppen is mir das wegen der bremsen zu gefährlich.



lieber dkt, da is kein motor mehr drin und deshalb auch keine bremserei mehr möglich (ausser handbremse). ich würd das ja sogar tun, aber ned von der steiermark bis oberösterreich - das is ma wirklich zu heftig ;-)

und das andere sind ja nur so kleinteil (ausgenommen die scheibe, aber da schadets ja nie wenn man ersatz hat).

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:00:21 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2006, 21:22:13
Beiträge: 3799
Wohnort: LE
ich frag mich immer noch wieso das hier Resto-Fred heisstBild

_________________
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:30:01 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
weils jetzt losgeht mit schleifen und flexen - hab heute alle roststellen (löcher) freigelegt.
ergebnis: schweller ist schon mal repariert worden, ist aber aussen wieder durch (vor dem hinteren radhaus auf der rechten seite).
tür hinten rechts ist wider erwarten gut (is zwar gespachtelt, aber offenbar wegen einer delle, rost war nicht zu finden). ebenso rechts hinten im eck. dafür sind rechts beim einstieg (beifahrertür) und ebenso links (da allerdings nur minimalst) schöne löcher.

am samstag wird das geschweißt und dann gehts an die technik (antriebswellenmanschetten) und den lack.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 19:14:42 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
dekatee hat geschrieben:
ich weiß was als näxtes in arsch geht...

und die neue leitung gleich wieder vernudln hat was...


meinst die fesche kühlwasserleitung da im hintergrund?

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 19:17:04 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
die pixel von heute.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 19:19:03 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
und noch ein paar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 19:20:54 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
und nochmal


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 02.08.2010, 21:48:54 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:44:55
Beiträge: 5613
Wohnort: 53° 5′ N, 8° 48′ O
Spuren einer wertgerechten Reparatur, weiter so, sieht zeitgemäß aus...

das ist doch nur die Hinterachsaufname, ist bei vielen KFZ so...


so...



so...


so halb raus gerostet....



Bild

Wie war noch mal die Frage nach einem zukünftigen Ziel?
Perth, ist weit genug weg.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de