www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 14.09.2025, 05:29:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 12.10.2011, 12:27:14 
Offline
Prophorist
Prophorist
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2006, 13:42:43
Beiträge: 638
Wohnort: Wien/Zwölfaxing
...schad das net mal die basis bei uns zu kaufen gibt.

mehr da: http://www.damd.co.jp/products/suzuki/index.html


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ralph from http://thebrotherswurmbrand.skynetblogs.be/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 12.10.2011, 23:28:52 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
Mit so an Sushierrvier unterwegs in Südkärnten oder Fronkraisch tätatens schön deppad schaun, de Errvierfanaten.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 12.10.2011, 23:43:21 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28652
Wohnort: wien
es reicht mit einem echten durch wien.
alle mögn den orauschn schaukler und unser "mediator" hat jetzt frech mit mir tauscht bzw. das ding erworben !
dafür muß ich mit seim hübridischn tourdreck herumsuffn.

übrigenz , der twingo , der silberne , das iss derzeit der kleinste im renaultprogramm...
Dateianhang:
DSCF6904.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 09:58:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Die alt-neu- Größenvergleiche sind immer wieder ein Wachmacher.

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 10:38:56 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6567
Wohnort: Dibstry
Alex_67 hat geschrieben:
Die alt-neu- Größenvergleiche sind immer wieder ein Wachmacher.

Wem sagst du das. Ich finds erschreckend wie viel Platz im Auto ein Durchschnittsmensch heutzutage beansprucht. Ich mein, meine Kindheit ist nicht lang her und "damals" sind wir im G*** II Tschi-ti-ei als 4-köpfige Family auf Winterurlaub gefahren und ich könnt mich nicht erinnern, dass es uns an etwas gefehlt hat, weils nicht ins Auto reingegangen ist.

_________________
digital for now, analog forever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 10:43:37 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2009, 22:21:09
Beiträge: 1118
Elwood hat geschrieben:
Alex_67 hat geschrieben:
Die alt-neu- Größenvergleiche sind immer wieder ein Wachmacher.

Wem sagst du das. Ich finds erschreckend wie viel Platz im Auto ein Durchschnittsmensch heutzutage beansprucht. Ich mein, meine Kindheit ist nicht lang her und "damals" sind wir im G*** II Tschi-ti-ei als 4-köpfige Family auf Winterurlaub gefahren und ich könnt mich nicht erinnern, dass es uns an etwas gefehlt hat, weils nicht ins Auto reingegangen ist.


Same here:
5 köpfige familie im Sommer klassisch nach Lignano im 2er GTI. Die Thule Riesen-Dachbox (ging quasi über die ganze Fahrzeugbreite) draufgeschnallt und es ging schon rund. Klima (ja, die hatte er!) machte die ganze reise auch temperaturtechnisch erträglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 11:22:11 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Ich leg noch eins drauf.
mit einem Käfer 1300S (Ja , den gabs. Seltene Kombination aus flacher Scheibe und big-Block 50PS Motor.) zu viert mit Zelt für drei Wochen an den Gardasee.
Ohne AC. Brennerautobahn hinauf mit 60 km/h. Runter 140. Ausgekuppelt. War wurscht. 4 manual drumbrakes.
Zwischen 1974 und 1979, am Ende allerdings mit peinlichem Anhänger.


Peinlich war das natürlich auch ohne Anhänger. Dann Dachgalerie mit Seemannskiste. Der wahre Grund für meine Vorliebe für wirklich große Autos.

und gefehlt hat mir schon was.
1 Wasserkühlung
1 Kofferraum, der den Namen auch verdient
1 Straßenlage
2 Zylinder
100 PS (mindestens)

Aber sicher kein Glumpert, daß noch hätte mit sollen. Weil ich auf Reisen eigentlich ein Minimalist bin. (Im Gegensatz zur Gattin)

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Zuletzt geändert von Bob am 13.10.2011, 11:39:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 11:39:46 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
hm, zu 4. im mini 1275GT nach italia (anfang der 80er), danach im seat ibiza (1. serie), gefolgt vom uno.
hatte immer alles platz - und schnell wars auch (ibiza mit 44ps ausgenommen).

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 11:41:54 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
ok, das ist noch schlimmer.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 11:45:41 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Gut, man muß ja nicht immer bei allem dabeigwesen sein.
Elterliche Urlaubsfahrten immer im Volvo 145S, Platz ohne Ende.

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 11:50:02 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Ja, ich weiß, es wär auch anders gegangen. Macht die Sache eher nicht besser.

Gratulation zum Autogeschmack des Herrn Papa.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 12:02:55 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Bob hat geschrieben:
Ja, ich weiß, es wär auch anders gegangen. Macht die Sache eher nicht besser.

Gratulation zum Autogeschmack des Herrn Papa.


der hatte in den 80ern zuerst einen peugeot 504ti (mit dem gings mal nach rovinj), danach folgte der abstieg in form eines mercedes 230 (w123), mit dem wollte keiner mehr mitfahren (schiaches auto und grauslich zum sitzen - der stoff). danach folgte ein 190d 2,5 und ein 250d - aber da waren wir dann schon mit wohnmobilen unterwegs - urlaubsmässig. kurzurlaube immer mit mammas auto (uno).

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 13:14:42 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2008, 12:23:01
Beiträge: 3872
Wohnort: graz
@elwood....
sorry für´s ot......aber was hat´sn mit dem ursuber?

_________________
manchmal bist du der hund......und manchmal bist du der baum.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 13:42:34 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Elwood hat geschrieben:
G*** II Tschi-ti-ei als 4-köpfige Family


Na seawas, der Primus hat sich schnell vermehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: japanische bodykits...
BeitragVerfasst: 13.10.2011, 14:27:34 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
oTHEr hat geschrieben:
@elwood....
sorry für´s ot......aber was hat´sn mit dem ursuber?


Vielleicht deshalb?

Elwood hat geschrieben:
Der Gayman der alle herbrennt, hat mich auch ein wenig überrascht, da er zwar rein konzeptionell das rundstreckentauglichste und außerdem neueste Fahrzeug im Feld war, aber trotzdem hätt ich ihn bei den Wetterbedingungen bauchgefühlsmäßig hintern Evos (und vor allem hinter mir :twisted: ) eingereiht.

Was mich am meisten frustriert hat, waren die Evos, die mich mit lächerlichen 50Pferden Mehrleistung aber sowas von abgehängt haben.

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de