www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 14.09.2025, 05:26:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:06:50 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Brauchbar?

http://www.lambdatool.de/prof.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:17:23 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2008, 21:22:57
Beiträge: 3289
Wohnort: daham
angeblich ja. selber hab ichs no ned probiert.

_________________
1983


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:19:18 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Ich würd halt gern wissen ob das eh auch alle Fehlercodes und Sensorparameter auslesen kann. Da gibts doch auch Unterschiede zwischen den normalen Geräten die man per Kabel ans Notebook anhängt, odr?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:20:52 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2008, 21:22:57
Beiträge: 3289
Wohnort: daham
ich frag mal den kollegen der sich damit öfters spielt.

_________________
1983


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:27:58 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Nö, kann er nicht, genausowenig wie alle anderen "offenen" OBDII Scanner.

Die Herstellerspezifischen Daten können nicht ausgelesen werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:38:40 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
*narf* und wie krieg ich raus was herstellerspezifisch is und was nicht? wenn so basic basics wie ladedruck und lambda und drehzahl nicht gehn, würd ich z.B. schwer unrund.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:51:18 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Die von dir genannten Basics gehen zumindest bei ISO 9141 bzw. ISO 14230 konformen Fahrzeugen (Japana) denn da weiß ich es. Daihatsu und Toyota mit Denso Steuergeräten arbeiten nach ISO 14230 (andere Kabelbelegung am Stecker).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2011, 19:56:18 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Gehn tuts mir aktuell natürlich um den Smacht. Gibts irgendwo Listen, was das angeht?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.10.2011, 07:37:01 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2011, 08:03:17
Beiträge: 300
Wohnort: L.E.
http://s.dealextreme.com/search/obd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.10.2011, 08:23:42 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2008, 12:54:17
Beiträge: 1025
Wohnort: AM
Der Wankelmütige hat geschrieben:
*narf* und wie krieg ich raus was herstellerspezifisch is und was nicht? wenn so basic basics wie ladedruck und lambda und drehzahl nicht gehn, würd ich z.B. schwer unrund.

würde mich schwer verwundern wenn das nicht geht, das ist ja die ursprüngliche absicht der obd schnittstellen.
ich werk über obd1 & netbook mit tunerpro
kost nix und das kann alle aufgezählten parameter & mehr aufzeichnen.
zum fehlercodeauslesen nehm ich der einfachheit halber tts datamaster

was hast vor? warum muss es das eiertelefon sein? zweng der kabelsalatabneigung?

hat der smacht überhaupt eine breitbandlambda? sonst wirst nicht allzuviel infos herausbekommen wie weit er beim lauten pedal anfettet.

_________________
a van. barely alive. gentlemen, we can rebuild it. we have the technology. we can make it better than it was before.
better. stronger. faster.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.10.2011, 08:44:27 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Leinwandlambada? Äh, ah, gut, mussi nachfragen.

Ja kabellos warad mir sehr recht. Und dass ichs immer dabei haben kann, was schon mal recht unwahrscheinlich is, wenn ich immer das Notebook mitzahn müssert. Das wiederum gottseidank Fensterl-os-los is.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2011, 20:46:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Wennst magst, dann stecken wir meinen BlauzahnOBDler in den Lawur. Ich hab da sowas für Android, das heisst Torque. Da geht viel, auch Ladedruck usw.
Beim Eifohn geht aber nur WLan, die Adapter kosten da viel mehr. Meiner hat 20€ gekostet, und die App noch einmal 5, oder so.

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2011, 21:56:16 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
wieso kein blauzahn?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2011, 21:58:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Na apfel und blauzahn geht doch nur bei apple-genehmigten geräten, oder so. such mal im app-store nach obdII und bluetooth, und dann nach obdII und wlan.

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2011, 21:59:22 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
aha? na ich schau.

edith war schneller und gibt dir recht. aber einmal die drehmoment-blauzahl-kombinäsch ausprobieren wär denk ich trotzdem aufschlussreich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de