www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 13.09.2025, 20:20:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lost in translation
BeitragVerfasst: 23.02.2012, 18:54:26 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
hoffe ich. Überspitztes Nerdtum, generelle Wunderlichkeit oder die erwähnte Übernachtigkeit gilt auch.

http://www.topgear.com/uk/photos/kazuto ... 2012-02-23

Weil jemandem, der so ein sensationell funktionierendes Auto zustandebringt, trau ich die haarsträubende Argumentation da nicht zu:

Mizuno-san via topgear.com hat geschrieben:
The GT-R needs to be this weight. A car with less weight does not handle. [...] An F1 car weighs 560kg, more than 600kg with the driver. How much downforce does an F1 car generate? Currently, it is around 1,300kg. So what is the total weight? 1,860kg [about the same as a GT-R with the driver on board, coincidentally]. A GT1 racing car weighs between 1,200 and 1,300kg. Plus downforce of 600kg, the actual weight on the car is 1,800kg... you see, very easy!"


Also, sollt man künftig eine Tonne Bleigewichte in eine Elise packen damits schneller um die Eckn geht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 23.02.2012, 19:39:19 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Puh... ob ich mitm 'Cuda auf 1800kg komm...

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 23.02.2012, 20:43:49 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28652
Wohnort: wien
tja , grundsätzlich iss da aber was wahres dran.

ein rennbahnflitzer für die carrerabahn ohne magnet und allem iss langsamer als der selbe flitzer vollgepackt mit blei und enormem gewichtsunterschied.
der schwerere geht besser ums eck und iss nur ein haucherl langsamer auf der geraden.
gwinnen tust aber in 99% der fälle in den kurven , und da iss nunmal der blade schnella.

wenn mansaber übertreibt dann iss zschwer einfach zu schwer und insgesamt zu langsam.

die valitant mit ihren 1391kg iss grad richtig zum ums eck werfen und dank upforce auf der graden auch da recht fix.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 23.02.2012, 21:07:54 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
dekatee hat geschrieben:
gwinnen tust aber in 99% der fälle in den kurven , und da iss nunmal der blade schnella


Das gilt vielleicht im Mikrokosmos weil er die Reifen besser auf Temperatur bringt und zamgatscht (=Fahrwerksersatz) aber bei jedem 1:1 Gefährt ist das vollkommener Bledsinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 23.02.2012, 21:21:47 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28652
Wohnort: wien
ahso ?

wenn zwei gleiche flitzer runde um runde am ring brettern und der schwerere immer schneller um die ecken kommt kann der leichtere nie und nimmer die verlorenen meter auf der geraden gut machen.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 23.02.2012, 22:01:02 
Online
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6566
Wohnort: Dibstry
Was isn da los? Hams die Physik grad abgeschaltet, oder was?
Mizuno-san via topgear.com hat geschrieben:
The GT-R needs to be this weight. A car with less weight does not handle. [...] An F1 car weighs 560kg, more than 600kg with the driver. How much downforce does an F1 car generate? Currently, it is around 1,300kg. So what is the total weight? 1,860kg [about the same as a GT-R with the driver on board, coincidentally]. A GT1 racing car weighs between 1,200 and 1,300kg. Plus downforce of 600kg, the actual weight on the car is 1,800kg... you see, very easy!"

Das ist mal 100%iger Schwachsinn!
1) In der Kurve hat weder ein F1 noch sonst ein Renngerät den Vollen Abtrieb, weil die Geschwindigkeit fehlt.
2) Das aerodynamische "Gewicht" wirkt nur nach unten und zwar immer. Das richtige Gewicht also die Masse mal der momentanen Beschleunigung wirkt immer in Richtung der Beschleunigung. Also auf der Grade nach unten und dann wenn mans am wenigsten brauchen kann, nämlich in der Kurve, auch nach außen!!!
3) der dekateesche Schlitzflitzer, fliegt nur dann nicht so leicht aus der Kurve solang das Gewicht weit genug vorn platziert ist, dass das Zumpfel nicht aus dem Schlitz rutscht. Weiter hinten Platziert bringts imho nix.

_________________
digital for now, analog forever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 23.02.2012, 22:49:25 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28652
Wohnort: wien
Elwood hat geschrieben:
3) der dekateesche Schlitzflitzer, fliegt nur dann nicht so leicht aus der Kurve solang das Gewicht weit genug vorn platziert ist, dass das Zumpfel nicht aus dem Schlitz rutscht. Weiter hinten Platziert bringts imho nix.


leider nein , gewicht vorn bringt entlastete antriebsräder , schlupf und slide , also weniger grip und vortrieb und daher schlechtere rundenzeiten.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 07:57:05 
Online
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6566
Wohnort: Dibstry
dekatee hat geschrieben:
Elwood hat geschrieben:
3) der dekateesche Schlitzflitzer, fliegt nur dann nicht so leicht aus der Kurve solang das Gewicht weit genug vorn platziert ist, dass das Zumpfel nicht aus dem Schlitz rutscht. Weiter hinten Platziert bringts imho nix.


leider nein , gewicht vorn bringt entlastete antriebsräder , schlupf und slide , also weniger grip und vortrieb und daher schlechtere rundenzeiten.

schaaaß. ich war ma so sicher.

_________________
digital for now, analog forever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 09:05:48 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
dekatee hat geschrieben:
wenn zwei gleiche flitzer runde um runde am ring brettern und der schwerere immer schneller um die ecken kommt


Bei einem 1:1 Flitzer geht aber das leichtere Auto schneller um die Eckn (außer das Fahrwerk is a Topfn).

Und die Aerodynamikgschicht funktioniert so: Querbeschleunigung = (Gewicht+Abtrieb)/Gewicht * Reibungskoeffizient * Erdbeschleunigung. Wobei der Reibungskoeffizient µ keine Konstante ist sondern deutlich in die Knie geht, wenn der Reifen schwerer belastet wird. Hat irgendwas mit der Verzahnung des halbflüssigen Gummis im Asphalt zu tun, unscharfe Wissenschaft. Das mit der Variabilität vom µ war für mich die neue Erkenntnis als ich den Schöggl von der AVL gfragt hab warum eigentlich ein leichteres Auto in Kurven tatsächlich Vorteile hat (abgesehen davon dass es schlicht agiler ist). Und wennst man sich das da oben anschaut wird recht schnell klar warum geringes Gewicht ausgerechnet im Zusammenhang mit aerodynamischem Abtrieb wichtig is.

Was aber schon is: Auf so ziemlich jeder Rennstrecke wird ein 600PS Auto mit 1800 Kilo immer schneller sein als ein 300PS Auto mit 900 Kilo, all things equal. Einfach weil dem kleineren Flitzer der Topspeed fehlt.

Also wenn mich wer fragt warum der GT-R so brutal viel Querbeschleunigung schafft (und das tut er, da können sich Serienlieserln, Porsche, etc warm anziehn): Perfekter Rennstreckenallrad und extrem gelungene Reifen/Fahrwerkskombi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 10:09:46 
Online
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6566
Wohnort: Dibstry
Genau!

Das Müh [µ] ist echt eine Sau, weil es eben nie gleich ist und erst bei ein bissl Schlupf so richtig interessant wird, wie auf dem Diagramm deutlich wird:
Bild
> mehr zum Reifen dem unbekannten Wesen unter dem Auto <

_________________
digital for now, analog forever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 10:13:46 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Praxis?
Hmm,
wieviel Phärdaln wuchtet den dem Nick sein Cuda auf die Gummis bei wieviel Speck auf der Hüftn? Schätze so ca.350PS bei 1400kg?
Der Z müßte so um die 1050-1100Kg und, +/-180-200Phärdaln aufweisen.
Grau ist jede Theorie.
Nur, so leicht wirds ned gehn. Bergstrecke oder Ring? Achsübersetzung? undwasweißichnochallesdamitspielt
Interessant wäre es auf jeden Phall.

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 12:41:09 
Online
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6566
Wohnort: Dibstry
Der Edith hat die Gschicht keine Ruhe lassen und deswegen hat sie auf meiner Unterlage herumgekritzelt. Dabei wurde klar, dass die vom Herrn Wankelmut verbreitete Gleichung nicht mit der Auffassung der Edith überein stimmt. Sie lässt sich aber gern eines Besseren belehren, wenn sie einen Denk- oder Rechenfehler hat.
Angaben:
Bild


WM-Gleichung auf Ediths Nomenklatur umgemünzt:
Zitat:
Querbeschleunigung = (Gewicht+Abtrieb)/Gewicht * Reibungskoeffizient * Erdbeschleunigung

Bild

Ediths Ergebnis:
Bild

_________________
digital for now, analog forever.


Zuletzt geändert von Elwood am 24.02.2012, 12:44:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 12:43:24 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Ich glaub das war nicht die Edith sondern eine gewisse Fr.max!!!

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 12:46:04 
Online
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6566
Wohnort: Dibstry
Nein, gerechnet hat schon die Edith, aber mit der Annahme, dass die Fr. Max mitfahrt.

_________________
digital for now, analog forever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lost in translation
BeitragVerfasst: 24.02.2012, 13:05:21 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2008, 15:38:25
Beiträge: 486
Wohnort: auf dem Land, wie man in Wien so sagt...
jetzt is mir endlich klar warum autos in der kurve schneller sind als mopedn....die 2 rädrigen sind einfach zu leicht!

_________________
...und wannst bsoffn wiast, redst imma nua vo ihr...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de