Eigentlich gehört ein Posthorn drauf, zumindest beim Einsteigen mit Dach fühlt man sich eher an den Briefschlitz erinnert.
Es war jedenfalls eine riesen Hetz, mit dem WM und seinem Rotzer den Tag zu verbringen.
Ich habe einiges gelernt:
- Das ABS mag glatte Flächen überhaupt nicht. Nicht nur dass es absolut seltsam regelt, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt rattert das noch gefühlte 2 Sekunden weiter und macht die Bremse nicht auf. Zum Glück war das am trockenen und nassen Asphalt nicht zu merken, und auf Eis werd ich den wohl nie bewegen.
- Im Trockenen wirds bei übermotivierter Kurvenfahrt schon heikel. Da schwenkt das Heck schön mit, und in dem Moment kann man das eigentlich nur mehr ausreiten, weil bremsen möcht ich da nicht müssen. Dank der feinen Lenkung hat man aber schon das Gefühl alles im Griff zu haben.
- Auf dem Schleuderkreis war mir das Heck etwas zu ungestüm, das war nicht leicht zu derbändigen.
- Richtig motivierend wars dann allerdings im nassen, das war auch der Punkt der mich am meisten interessiert hat. Wie verhalten sich die alten Reifen auf nassem Asphalt, und wie reagiert das Auto generell. Da kann ich nur sagen - urgeil. So hemmungslos quer gefahren wie am nassen Asphalt bin ich noch nie, und solang man die dritte verwendet war das jederzeit kontrollierbar. Ob das jetzt von außen was gleich geschaut hat weiß ich nicht, vom Fahrersitz aus wars jedenfalls eine riesen Hetz. Jetzt muss ich mir nur zammreissen, dass ich das nicht auf der Straße mach, wo die Auslaufflächen üblicherweise deutlich weniger bzw. härter sind.
- Grundsätzlich behandel ich das wie das Motorradfahren: Vor der Kurve abschätzen wie schnell ich reinfahren will, und immer auf Sicht fahren.
Danke jedenfalls für die feinen Pixel, ich hab eine Riesenfreud damit!
Warums beim Rutschfoto die gelbe Farb mitverweht ist mir zwar nicht klar, schaut aber witzig aus.
Die schmalen Vorderradln stören mich beim Fahren allerdings wirklich nicht. Falls das wirklich untersteuert, bin ich jedenfalls zuviel Grobmotoriker um das als störend zu empfinden.
Zitat:
Persönlich dadat i ja den Blitz vorn wieder drauf und die Radnabenkappen auch wieder korrigieren. Wirkt auf mich, als ob sich da mal wer grundlos geniert hät.
Bin eh dran.
Die originale Zahnspange mag ich aber nicht, deshalb gibts nur ein Logo mit Platte.
Und weil das eine recht einfache Form ist, probier ich gleich mal aus wieviel Aufwand es ist einen 3D Druck zu spachteln bis man die Stufen nicht mehr sieht.
Dateianhang:
Blitz.jpeg [ 73.11 KiB | 8487-mal betrachtet ]
Nabenkappen will ich immer noch was probieren was mir Spaß macht, aber solange das nicht fertig ist bin ich nicht unbedingt motiviert alle 4 Radln runterzunehmen, nur um die Kappen zu tauschen.