www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 13.09.2025, 20:20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 21:03:49 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2008, 17:46:03
Beiträge: 51
Ich verbessere nur ungern, aber da Pynchon zu meinen Lieblingsautoren gehört, muss ich es:

Gravity's Rainbow ist der korrekte Titel. An der deutschen Übersetzung (Die Enden der Parabel) war übrigens Elfriede Jelinek beteiligt, die mir eigentlich furchtbar auf die Nerven geht, wenn die Abschweifung, die hier nichts verloren hat, erlaubt ist. Die Übersetzung ist aber sehr gut.

LG
OneForTheRoad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 21:12:23 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Was für ein Pauxfas!
Nimm es als Beweis, daß ich nicht alles dergoogle.

Sehr beteiligt kann die Jelinek aber nicht gewesen sein. (sehr erwünschte Abschweifung!) Ich mochte die Übersetzung. Mir geht sie nämlich auch auf die Nerven. Die Jelinek. Fürchterlich. Die reinste Plapperliteratur. 100 Seiten "Gier" hab ich mir angeten, seither bin ich geheilt. Seit die Kronenzeitung sie wegen ihres Nobelpreises respektiert, kann man das ja sagen. (mir geht es mit Franzobel übrigens gleich, wenn die Abschweifung gestattet ist!) Ich kenne natürlich auch nur die die übersetzte Version von Pynchons Büchern, siebenseitige Sätze pack ich einfach nicht im Original. Zudem ist Pynchons Englisch nicht vergleichbar mit dem, was wir in der Schule gelernt haben.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 22:11:17 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Danke für die Tips!

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 22:31:01 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
Bukowski hab ich als pubertierender eingeworfen, von dem Ranz bin ich lang schon runter.Erst recht von T.C. Boyle.

Desweilen streifte ich auch Pynchon,allerdings im Original.
Des war mir zu mühsam, weil der nur über Abschweifungen und aufpumpen zum Punkt kommt.
Da kann ich mir ja gleich an Doderer-Schinken reinziehen, so sexy war des.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 22:44:39 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
Rückspiegel hat geschrieben:
Doderer-Schinken

... kannns aber! Und zwar vor allem "sexy sein".

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 22:52:38 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
Na gut.
Is ja nur meine Meinung.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2008, 23:09:01 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Rückspiegel hat geschrieben:
weil der nur über Abschweifungen und aufpumpen zum Punkt kommt


Na wäh, das brauch ich überhaupt nicht.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008, 00:20:46 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:39:46
Beiträge: 3898
Wohnort: da
Bob hat geschrieben:
(mir geht es mit Franzobel übrigens gleich, wenn die Abschweifung gestattet ist!)


halten zu gnaden, aber franzobels "Der Trottelkongress" ist wohl eines der genialsten stücke deutscher (österreichischer) literatur das ich kenn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2008, 09:49:11 
Offline
Kotlett-Verwalter
Kotlett-Verwalter
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:13:46
Beiträge: 2258
Wohnort: P´dorf
Um bei literarischen Abschweifungen zu bleiben: Bukowski vor kurzem mal wieder reingeschnuppert - nicht mehr meines, aber als Kater-Behandlungs-Literatur für 17-jährige sehr zu empfehlen.

Jellinek: Gratulation zum Nobelpreis, aber nicht meines.

Meine Empfehlungen gehen aber trotzdem wieder zu meinen alten Favoriten: Hemingway (The Sun Also Rises! For Whom The Bell Tolls!! A Farewell To Arms!!!), Bernhard (Holzfällen! Ritter, Dene, Voss!!) und Thomas Mann (Buddenbrooks! Lotte in Weimar!!) - und meinem überhaupt und immer Liebling: Fjodor M. Dostojewki

lg
Dimple, im Moment aber heillos in einem indischen (auf englisch geschriebenen) Mafia-Buch verstrickt: rd. 7 Erzählstränge, 4 Zeitebenen und mir gefühlsmäßig unbekannte Handlungsort - aber irgendwie spannend

_________________
Some people believe football is a matter of life and death, I am very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2008, 16:58:54 
Offline
Donkel
Donkel
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2006, 01:18:14
Beiträge: 2952
Wohnort: Meillling
Zur Zeit am Klo: Egon Friedell. Kulturgeschichte der Neuzeit. ca 1925. (rund 1500 Seiten). Ziemlich deutlicher Anhänger von Oswald Spängler (Kultur-biologisch, organisches Werden & Vergehen von Nationen/Kulturen, etc)
Man glaubt es kaum wie viele Fremdworte die deutsche Sprache hat. :!: A gscheiter Herr, aber er lassts auch aussehängen.

Andererseits sprossen damals noch Worte wie: Shawl, Meubel, usw.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de