Krümel hat geschrieben:
Dimple hat geschrieben:
Ich weise aber darauf hin, daß sämtliche Straßen Österreichs eine 100%ige Stauzone wären, würden all jene, die sich jetzt in Zügen fortbewegen, mit dem Auto fahren.
lg
Dimple
Absoluter Schwachsinn. Wie kommst auf das?
Du willst mir doch nicht erzählen wollen das Du mit der Bahn fährst und daher eine Ahnung davon hast oder?
ICH dürfte das weil ich leider so ein Wirtschi bin der 1.relativ gynstig mit der Bahn fährt und 2. ich die Strecke Wohnungstür->Büro schneller per Bahn als mit dem Auto zurücklege.
Was ich da so sehe sind voll Besetzte Züge im 20min Takt auf allen Einfahrtsrouten nach Wien. Wenn man bedenkt das pro Garnitur ca.150Pers. befördert werden und die S-Bahn eigentlich immer im Doppelgarniturmodus fährt, sind das ca.250-300Pers. pro. Zug/20min Takt!
Schau ich aber auf der Tangente in die Autos sitzt fast jeder alleine drinn. Also sind wir gnädig und nehmen wir an das rund 180-200 Autos MEHR an Wochentagen alle 20min über die zubringer Autobahnen nach Wien rollen im Zeitraum 6Uhr bis 8Uhr30 dann willst mir erzählen das dass irgendeine Auswirkung auf den Autoverkehr in Wien hätte?
Schwachsinn.

Ich fahre sehr wohl regelmäßig (rd. 4 von 5 Tagen pro Woche) mit der Schnellbahn in die Arbeit - u.a. da wir nur ein Auto haben, weil wir uns bewußt für eine Gegend entschieden haben, von der man eine gute Öffi-Anbindung hat.
Und Bahngleise sind nicht nur Eisenbahn, sondern auch div. U-Bahn, Badner-Bahn, Straßenbahnschienen, die man noch zubetonieren könnte und dort Autos fahren lassen.
Und eine kleine Zahlenspielerei für Wien: Es gibt rd. 261.000 Einpendler nach Wien, davon fahren derzeit rd. 60.000 mit den Öffis (je nach Bezirk unterschiedlich), dazu kommen zigtausenden Inner-Wiener-Pendler. Aber auch nur diese genannten 60.000 würden, wenn man annimmt, daß diese zu 60% die Tangente befahren würden, eine Zunahme der Autos auf der Tangente um rd. 1/4 bedeuten. Ein Gegenvergleich sagt, daß die Reduktion des Verkehrs in den Schulsommerferien, die merkbar ist, rd. 10-15% beträgt. Also wäre vermutlich in Wien auf der Tangente nicht mehr das jetzt meist noch gut mögliche Durchkommen gesichert.
lg
Dimple