www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 12.09.2025, 00:29:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 11:52:44 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
coyote hat geschrieben:
so ein auto würde feinst restauriert komisch ausschauen, sowas muß a bissl a patina haben.....

lg
coyote


Was genau gefällt dir am Charade nicht? ;)

Autos müssen keine Patina haben um gut auszusehen. Solange sie so gemacht sind wie sie damals hätten aussehen KÖNNEN (also keine anderen Farben / Lacke oder Materialien).....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 11:54:59 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Rainer hat geschrieben:
coyote hat geschrieben:
so ein auto würde feinst restauriert komisch ausschauen, sowas muß a bissl a patina haben.....

lg
coyote


Was genau gefällt dir am Charade nicht? ;)

Autos müssen keine Patina haben um gut auszusehen. Solange sie so gemacht sind wie sie damals hätten aussehen KÖNNEN (also keine anderen Farben / Lacke oder Materialien).....



im prinzip müsst der chrysimca so gemacht werden dassa ausschaut wie im pariser stadtverkehr 1977

farbe/lack/materialien werden eh nicht geändert, DIESE farbe bleibt!

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:20:42 
Offline
Donkel
Donkel
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2006, 01:18:14
Beiträge: 2952
Wohnort: Meillling
Pariser Verkehr: berühmt-berüchtigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:23:18 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
dahannesaa hat geschrieben:
Pariser Verkehr: berühmt-berüchtigt.


is halb so wild - habs das letzte mal im 06er jahr getestet mim 242er damals (aufm weg nach lemans).

rom is lustiger.

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:33:38 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
DIE farbe kann ja nacher EH wieder drauf, nachdems vorher ordentlich entfernt wurde ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:40:22 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Rainer hat geschrieben:
DIE farbe kann ja nacher EH wieder drauf, nachdems vorher ordentlich entfernt wurde ;)


entfernt wird sie nur von allen türen, der heckklappe und den hinteren seitenteilen, der rest is okay (da vor 2 jahren lackiert - sogar ordentlich).

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:50:11 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
coyote hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:
DIE farbe kann ja nacher EH wieder drauf, nachdems vorher ordentlich entfernt wurde ;)


entfernt wird sie nur von allen türen, der heckklappe und den hinteren seitenteilen, der rest is okay (da vor 2 jahren lackiert - sogar ordentlich).

lg
coyote


Ich krieg noch die kriese wenn ich mir das nur vorstelle...

Hast du IN ETWA eine vorstellung wie beschissen das ausschaut wenn alter und neuer Lack aufeinander "treffen"???? *würg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:52:53 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Rainer hat geschrieben:
coyote hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:
DIE farbe kann ja nacher EH wieder drauf, nachdems vorher ordentlich entfernt wurde ;)


entfernt wird sie nur von allen türen, der heckklappe und den hinteren seitenteilen, der rest is okay (da vor 2 jahren lackiert - sogar ordentlich).

lg
coyote


Ich krieg noch die kriese wenn ich mir das nur vorstelle...

Hast du IN ETWA eine vorstellung wie beschissen das ausschaut wenn alter und neuer Lack aufeinander "treffen"???? *würg*


wurde bei meinem 132er fiat so gemacht (motorhaube und fahrertür). da war genau NULL unterschied zu merken (und das bei silber!!). die farbe muss natürlich richtig gemischt werden , sonst schauts gschissn aus, das stimmt. auch der a112 (der rote) wurde nur teillackiert (motorhaube und kotflügeln vorne) - nix unterschied.

lg
coyote

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 12:54:04 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
hast recht, weil nach 2-3 Jahren wenn dann die beiden farben beginnen sich zu unterscheiden hast eam vermutlich eh nimma.....

Von daher geb ich dir recht. ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de