Nick hat geschrieben:
Find ich super. Dass braucht Eier! Jetzt ein Autohaus übernehmen wo alle davon reden, dass es hier zu Marktbereinigungen kommen wird und etwa ein Drittel der Händler die nächsten Jahre nicht überleben wird, ringt mir Respekt ab. Aber Focht ist grundsätzlich super. Da könnte man sicherlich auch einen Mustang, sagen wir Bj. 07 oder 08, erwerben und servicieren lassen.
nick, einen mustang kann ich dir jederzeit gerne organisieren und servicieren. ich empfehle hier allerdings EU-import mit erstmaliger zulassung innerhalb der EU vor dem 1.7.2008, wegen der noch aktuellen CO2-steuer-regelung. außerdem ist das auto bei weitem kostengünstiger zu typisieren, wenn's schon ein EU-papier gibt.
zwecks "eier": die ursprünglichen zwei varianten waren entweder eine neue werkstatt auf die grüne wiese stellen oder eine halle mietkaufen und sie zur werkstatt umzufunktionieren. die alternative hat sich kurzfristig ergeben und die synergien zwischen dem US-Car-Bereich und der Marke Ford sind sicherlich gegeben - ein Fiat-Autohaus hätt ich sicher nicht genommen. ein gewisses risiko gibt's im business natürlich immer, aber der betrieb ist gut eingeführt, besteht seit cirka 40 jahren, nur der derzeitige besitzer mag nimmer und hat sich dazu entschlossen einen diplomingenieur-titel anzustreben, anstatt weiter autos zu verkaufen/reparieren.
das neue business ist ein absoluter full-service-provider: neu- & gebrauchtfahrzeuge, reparatur, spenglerei, lackiererei, restauration (innenausstattung über partnerbetrieb, wie gehabt), oldtimer-import, japaner-import von der insel (skyline, etc.), typisierung,...
_________________
angenehm warm ist's in der wüste
