www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 11:30:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 09:56:10 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
vielleicht hat ja wer eine idee bist mittag (den ich muß heute noch nach heidelberg fahren).
beim rechten vorderen reifen vom doblo geht leider dich luft raus, grund dürfte die rostige felge sein (die wurde mal ausgebogen, nachdem ich über einen kanal mit ohne deckel gefahren bin). jedenfalls zischt die luft zwischen felge und reifen raus (sieht ma eh am foto).
dichtspray will ich aber keinen einfüllen, da ich ja sonst den ganzen reifen wegschmeissen kann (und der reifen selber is ja ned so schlecht).
grund der heidelbergtour is übrigends der, das ich felgen samt guter sommerreifen hole, d.h. ich könnt die reifen dort tauschen, nur hinkommen sollt ich noch irgendwie ;-), ohne jetzt alle 100km luft nachfüllen zu müssen.
aber wahrscheinlich kamma da mit hausmitteln eh nix machen - gezielte schläge mit einem schweren hammer haben jedenfalls nix geholfen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 10:36:38 
Offline
HZK-Organist
HZK-Organist
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 22:32:57
Beiträge: 9266
Wohnort: Im äussersten Osten.
Jetzt stell Dich bitte nicht so an. Ist doch nur EIN Reifen. Ob der jetzt ein bisserl Druck verliert, ist da soooo ein Unterschied zum Normalen Betriebszustand? Sei ned so Mädchenhaft. Schmeiß Dir eine Druckluftflasche in den Dobro und bleib halt bei jedem zweiten Parkplatz stehen um nachzufüllen.

So ein Langweiler wie ich es bin, würden wahrscheinlich zum nächsten Reifen/Felgenhändler fahren und eine Stahlfelge nachkaufen, den (Guten? Gewebebruch in der Reifenflanke?) Reifen ummontieren lassen und, fertich. Es gebe womöglich noch die Möglichkeit bei einem Fiat-Schlachter vorbeizufahren und eben dort eine hoffentlich Gute Felge zu erstehen. Kosten? +/- 20.- ?
Ist aber auch eine eher fade Version und eines Coyoten unwürdig.
Hey die Felgen/Reifen sind doch in Wahrheit gar nicht soo Wichtig. Wird alles überschätzt, glaub mir. Hängt doch nur unser Leben davon ab. Also.

_________________
Mein Senf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 10:40:38 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Krümel hat geschrieben:
Jetzt stell Dich bitte nicht so an. Ist doch nur EIN Reifen. Ob der jetzt ein bisserl Druck verliert, ist da soooo ein Unterschied zum Normalen Betriebszustand? Sei ned so Mädchenhaft. Schmeiß Dir eine Druckluftflasche in den Dobro und bleib halt bei jedem zweiten Parkplatz stehen um nachzufüllen.

So ein Langweiler wie ich es bin, würden wahrscheinlich zum nächsten Reifen/Felgenhändler fahren und eine Stahlfelge nachkaufen, den (Guten? Gewebebruch in der Reifenflanke?) Reifen ummontieren lassen und, fertich. Es gebe womöglich noch die Möglichkeit bei einem Fiat-Schlachter vorbeizufahren und eben dort eine hoffentlich Gute Felge zu erstehen. Kosten? +/- 20.- ?
Ist aber auch eine eher fade Version und eines Coyoten unwürdig.
Hey die Felgen/Reifen sind doch in Wahrheit gar nicht soo Wichtig. Wird alles überschätzt, glaub mir. Hängt doch nur unser Leben davon ab. Also.


das mit dem kanaldeckelloch war mit den alten reifen. die reifen die jetzt drauf sind, sind vom november09 und in bestem zustand, nur die ausgebogene felge (von einem mitsupischi-fachhändler gemacht) is inzwischen so rostig das sie die luft nimma halten kann.

so schlimm is es aber eh ned, von den 3 (normal sind 2.9) bar die ich gestern eingefüllt habe warn zerst grade noch 1.8 bar drin - sollt also kein problem sein nach heidelberg zu kommen.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 10:41:00 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
b i t t e krümel ! er hat doch eh schon 4 bessere in heidelberg !
und deine tipps sind ja lebesgefährlich !!!
wenn die felge vom schlachter eventunnell schon mal über ein taschentuch gefahrten iss , was dann ???
tztztz...

und ein bild vom ersatzreifen des doglos wolln wir gar nicht erst sehn.

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 10:50:04 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
dekatee hat geschrieben:
b i t t e krümel ! er hat doch eh schon 4 bessere in heidelberg !
und deine tipps sind ja lebesgefährlich !!!
wenn die felge vom schlachter eventunnell schon mal über ein taschentuch gefahrten iss , was dann ???
tztztz...

und ein bild vom ersatzreifen des doglos wolln wir gar nicht erst sehn.


der ersatzreifen is suuuuper, is ein waschechter slick ;-)

nein ich machs jetzt so: ich montier die hinteren reifen nach vorne und hinten tu ich statt dem kaputten winterreifen einen sommerreifen vom doblo meines vaters drauf.

erscheint mir am sichersten.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 10:55:37 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2008, 15:38:25
Beiträge: 486
Wohnort: auf dem Land, wie man in Wien so sagt...
1 wagenheber, 2 ziegelsteine...wird doch was mit passendem LK in der nähe parken?!..mit glück kannst alle 4 einsacken und du ersparst dir auch noch die tour nach heidelberg!

_________________
...und wannst bsoffn wiast, redst imma nua vo ihr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 10:58:29 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
nachBAR hat geschrieben:
1 wagenheber, 2 ziegelsteine...wird doch was mit passendem LK in der nähe parken?!..mit glück kannst alle 4 einsacken und du ersparst dir auch noch die tour nach heidelberg!


ja beim bäck gegenüber und beim installateur stehn ein paar passende autos :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:03:37 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
was ich nicht versteh iss warum der reifen nach einem schaumbad hin sein soll ?
maximal das ventil kann sich verpicken , das wars...

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:07:50 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
dekatee hat geschrieben:
was ich nicht versteh iss warum der reifen nach einem schaumbad hin sein soll ?
maximal das ventil kann sich verpicken , das wars...


auf den dosen stehts so drauf und auch der reifentandler meines vertrauens behauptet das (greift offenbar den gummi an oder so)

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:12:44 
Offline
idi admin
idi admin
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:16:57
Beiträge: 28645
Wohnort: wien
bledsinn !

das gleiche gschichtl wie das das bei pulverbeschichteten felgen die reifen in der kurve runterspringen können !!!

_________________
voller ernst : www.disastercars.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:14:09 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
dekatee hat geschrieben:
bledsinn !


keine ahnung 8) 8)

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:27:37 
Offline
Phorist
Phorist
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2008, 15:38:25
Beiträge: 486
Wohnort: auf dem Land, wie man in Wien so sagt...
deshalb soll ma pulverbeschichtete felgen auch nur mit reifenpannenspray auffüllen..das verpickt alles und dann geht auch nix mehr runter! :lol: :lol: :lol:

_________________
...und wannst bsoffn wiast, redst imma nua vo ihr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 17:01:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2006, 17:25:33
Beiträge: 5588
Wohnort: Wien
coyote hat geschrieben:
erscheint mir am sichersten.

Das wird dir der Superlativ nie verzeihen!

_________________
Alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 20.03.2010, 19:16:12 
Offline
Moderat
Moderat
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 13:19:04
Beiträge: 10567
Wohnort: Ja.
Ich pack das alles nicht.

_________________
Et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt


http://vienna-galaxie.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen abdichten
BeitragVerfasst: 20.03.2010, 21:55:49 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Was gagst denn da so rum?

Rad runter, Luft raus, Seitenwand vom Reifen in die mitte drücken, fetzen in den Spalt legen, besser abkleben ordentlich, dann das Felgenhorn abschleifen und den oberflächlichen Rost runter, danach Felgensilber rauf und diese komische pampe von Reifenfett auf den Reifen (dort wo dieser auf das Felgenhorn trifft), das gleiche auf der anderen Seite und das wars.

und wenn du grad dabei bist tausch gleich das Ventil aus.

Aber eigentlich reichts wenn du nur die Luft rauslässt, die seitenwand ein wenig reindrücken, Reifenfett drauf und wieder aufblasen und fertig.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de