www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 08:51:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 07.08.2010, 06:30:10 
Offline
Prophorist
Prophorist

Registriert: 17.10.2006, 00:10:57
Beiträge: 999
Jedem Tierchen sein Pläsierchen :mrgreen:

http://www.willhaben.at/iad/car/object?adId=19393101

http://www.bazar.at/index.php?ren=m_bz& ... id=2562841


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 07.08.2010, 11:23:23 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:13:01
Beiträge: 1162
Wohnort: beim Bisamberg
Der Piischo is eigentlich recht fein,nur beim Baujahr stimmt was nicht: :oops:
Zitat Wiki:Der Peugeot 204 wurde von 1965 bis 1977 gebaut. Er war nach längerer Pause - der Peugeot 202 war im Jahre 1949 eingestellt worden - das erste Peugeot-Modell in der unteren Mittelklasse und der erste Peugeot mit Frontantrieb. Peugeot-intern wurde der 204 als „projet B12“ bezeichnet. Am 23. April 1965 in Paris vorgestellt, entwickelte sich der Peugeot 204 in Frankreich zwischen 1969 und 1971 zum Bestseller.

_________________
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." Oscar Wilde
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,der einen Parkplatz gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 07.08.2010, 11:35:35 
Offline
Prophorist
Prophorist

Registriert: 17.10.2006, 00:10:57
Beiträge: 999
Der Anbieter des Pöscho is ein gewisser Rainer

ob das Zufall oder Bestimmung ist? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 07.08.2010, 11:51:05 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2009, 22:13:01
Beiträge: 1162
Wohnort: beim Bisamberg
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." Oscar Wilde
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,der einen Parkplatz gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 08.08.2010, 19:42:57 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
soda, hab am samstag eine ORIGINALVERPACKTEN und UNGEBRAUCHTEN chromkühlergrill ergattert :-))))

und gleich montiert ;-)

mir gfoits

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 08.08.2010, 21:37:47 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2006, 23:32:30
Beiträge: 2544
Wohnort: P-aradise.
wie?
vorgerostet oder was :D ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 08.08.2010, 22:15:51 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
v4 hat geschrieben:
wie?
vorgerostet oder was :D ???


Medium rare....



:mrgreen:

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 08.08.2010, 22:53:49 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
http://rides.webshots.com/photo/2736731 ... 0760hEDpHp

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 10.08.2010, 22:11:54 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
nachdem ich heute nur die wohnwagenfenster vermessen hab und die wohnwagenheizung fotografiert hab (zwecks verkauf) is sich beim 238 nur die stossstangendemontage vorne ausgegangen und ein polierversuch (hat mich einfach interessiert ob man den total verwitterten lack noch mal zum glänzen bringen kann. - ja geht ;-))

und ein foto mit chromgrill muss natirlich auch sein....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 10.08.2010, 22:54:38 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 27.12.2006, 11:34:11
Beiträge: 4309
Wohnort: Schaasklappersdorf
http://rides.webshots.com/photo/2515784410054870760BBZktm

soweit zu fast net rostig...

Typisches Dachdeckerauto... :|

_________________
Achtung: Denken gefährdet Ihre Dummheit

Dicht ins Dunkel - Trinkt da jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 11.08.2010, 08:18:30 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Nasenbär hat geschrieben:
http://rides.webshots.com/photo/2515784410054870760BBZktm

soweit zu fast net rostig...

Typisches Dachdeckerauto... :|


fast ned rostig - insgesamt sind zu schweissen: hinten rechts vorm radlauf der schweller, rechts vorne beim einstieg die bodenplatte - da wo die türdichtung befestigt ist, ein mini-rostloch vor den pedalen und innen da wo der linke hintere radkasten anfängt, aber do müss ma ned schweissen, da wird das loch vergrössert und der abwasserschlauch durchgeführt ;-)))

ergo - ned wirklich schlimm - und für einen 75er fiat eigentlich ned wirklich rostig ;-)))

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 11.08.2010, 12:47:00 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2008, 10:29:02
Beiträge: 6553
Wohnort: Dibstry
coyote hat geschrieben:
..., aber do müss ma ned schweissen, da wird das loch vergrössert und der abwasserschlauch durchgeführt ;-)))


Intelligenter Rost also, der dort das Metall zerfrist wo mans braucht, damit man nicht bohren muss!?!? :wink:

_________________
digital for now, analog forever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 11.08.2010, 12:50:12 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Elwood hat geschrieben:
coyote hat geschrieben:
..., aber do müss ma ned schweissen, da wird das loch vergrössert und der abwasserschlauch durchgeführt ;-)))


Intelligenter Rost also, der dort das Metall zerfrist wo mans braucht, damit man nicht bohren muss!?!? :wink:


nein, is ein mini-loch (ca. nagelkopfgroß) und genau da wo die abwasch hinkommt - also loch vergrössern (natürlich so das kein rost mehr is) und durch mim schlauch ;-)))))

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 11.08.2010, 15:58:00 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Die frage klingt jetzt blöd aber bist du jetzt schon "fertig" mit der Resto oder kommt da noch was?

Lackierung? Irgendwas das "mehr" ist als nur das notdürftigste zu reparieren oder die Ausstattung des Wohnwagens die du einbaust?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 238er Resto-Fred
BeitragVerfasst: 11.08.2010, 16:16:37 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2006, 18:45:24
Beiträge: 5771
Wohnort: am See
Rainer hat geschrieben:
Die frage klingt jetzt blöd aber bist du jetzt schon "fertig" mit der Resto oder kommt da noch was?

Lackierung? Irgendwas das "mehr" ist als nur das notdürftigste zu reparieren oder die Ausstattung des Wohnwagens die du einbaust?


naja jetzt kommt mal die schweisserei - ich hoffe wir schaffen das in den nächsten 2 wochen (also einen termin zu finden, wo ich zeit hab, mein bekannter der das macht und das schweißgerät frei ist), die neuen achsmanschetten werde ich wohl am sonntag einbauen (dann kann man wirklich damit fahren). nachdem die schweißerei erledigt ist (dafür sind 2 nachmittage eingeplant, wegen dieser deppaten regenrinne) gehts dann zum lackieren. - wenn das geschafft ist werden noch zumindest die hinteren stossdämpfer gewechselt und die buchsen (oder wie immer man das nennt, so gummidinger halt) der hinterachse und sicherlich auch so noch das ein oder andere.

aber grundsätzlich sollten am 27. september die karosseriesachen und die lackierung erledigt sein.

aber da werden sicher noch sachen auftauchen mit denen jetzt noch keiner rechnet.

die innenausstattung (die campingausstattung) kommt erst zum schluß rein - und im august nächsten jahres wird damit ans meer gefahren - so der plan.

eigentlich wollt ich ja schneller sein, aber da ich immer nur maximal 2 stunden am abend nach der arbeit zeit habe und hie und da am wochenende zieht sich das ein bissl.

aber des wird schon werden....

_________________
Lg Coyote
______________________________
1987 Fiat Ducato 2.5d Panorama
2020 Fiat Panda 1.2 City Cross
2020 Fiat Doblo Maxi 1.6 Multijet 105


Zuletzt geändert von coyote am 12.08.2010, 10:13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 223 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de