Nick hat geschrieben:
Ich sage ja nicht, dass man keine Missstände aufzeigen soll, bloß weil es anderswo noch schlechter ist. Weit gefehlt, da wäre ich ja auch arbeitslos..
Woran ich mich stoße ist die Undifferenziertheit einer Pauschalkritik die da lautet "Alles ist am Ende, alles geht den Bach runter, keiner tut was." Man kann Probleme nur lösen wenn man sie vorher konkret anspricht und ein pauschales "Alles ist Arsch" spricht halt leider gar nix konkret an. Die Probleme sind halt nun einmal vielschichtig, einfache Lösungen gibt es oft nicht. "Die Politik" insgesamt - schon wieder so eine Verallgemeinerung - hat zudem in den letzten Jahren und Jahrzehnten an Einfluss verloren, sogenannte "Marktmechanismen" sind an die Stelle von demokratischer politischer Willensbildung getreten, ein Prozess der nicht so einfach reversibel ist. Also jede Zustimmung für eine Debatte über aktuelle Probleme und Lösungsvorschläge aber Vorsicht vor allgemeinem marktschreierischem Wutbürgertum.
ja, auf den r.d. bezogen hast natürlich recht. "marktschreierisch" trifft den auftritt ziemlich gut. da muss man ihm halt zu gute halten, dass er mit seinen pauschalierungen wahrscheinlich nur die, momentan, allgemeine grund-emotion wiedergeben (oder sich zu nutze machen...) will und nicht unbedingt mit lösungsansätzen (die ihm auch keiner abnehmen würd, mangels qualifikation) "echt politisch" werden will. und diese emotion entsteht halt auch aus dieser perspektivenlosigkeit, die uns unsere politische führung tag für tag aufs neue präsentiert. wenn dann die problematik auch noch kompliziert, und für einen "normalen" menschen völlig undurchsichtig scheint, und die hawis im parlament einem ganz deutlich machen, dass sie auch keinen dunst haben, dann versteh ich auch, dass alle derartige pauschal-endzeit-gefühle hegen.
ich blick da ja auch nicht durch. von all den experten hörst du nur, dass unser zinssystem eine grundlegende hauptursache der krise is, und bei unserm derzeitigen stand langfristig nie und nimmer funktionieren kann. wie kann man so ein system, dass von markthystiere und freunderlwirtschaft gelenkt wird und tagtäglich, wenn nicht stündlich, seine meinung ändert, bitte langsam und behutsam rückgängig machen? ich erwart da jetzt eh keinen lösungsansatz von dir, wär auch viel verlangt von jemandem, der mit dem ganzen schmafu nicht seine brötchen verdient, aber ich möcht nur zum ausdruck bringen, dass ich diese emotion, die der r.d. anspricht, mehr als gut nachvollziehen kann.. das "wie er's gemacht hat" kreid ich ihm genauso an wie du, aber die aktion ansich befind ich prinzipiell als daseinsberechtigt.