www.direkteinspritzer.at

Aktuelle Zeit: 01.07.2025, 17:41:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 11:29:45 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Dschungeltier hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:
Und was g'scheiteres als passende Skischuhe gibt's sowieso nicht!


vor allem beim meinl am graben


Dort kaufen nur Schnösel.

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 11:55:32 
Offline
Überdrüber
Überdrüber
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 12:11:43
Beiträge: 4562
Wohnort: Dahoam
Nick hat geschrieben:
Dschungeltier hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:
Und was g'scheiteres als passende Skischuhe gibt's sowieso nicht!


vor allem beim meinl am graben


Dort kaufen nur Schnösel.


Das sind auch die, die SUVs fahren.

_________________
Auch wenns keiner merkt - mein Auto ist seltener als ein Porsche Cayenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 12:29:20 
Offline
Oberphorist
Oberphorist

Registriert: 18.12.2006, 07:58:35
Beiträge: 6279
Wohnort: Wien
Im PRINZIP hat die Petrovic net soooooo unrecht, allerdings, und da muß ich mich hier der Mehrheit anschließen, würde ich es mir auch nicht verbieten lassen mit welchem Auto ich meine Semmerln holen geh, da gehts mir ums Prinzip, nicht um die vernunft.

Weil gleich nach die SUV's kommen die echten Geländewagen (blöd wenn man nur das eine als einzigstes Auto hat), danach die Minivan's, dann die Kombi's und naja, nacher lass ma nur noch die auf Elektro umgebauten TM's rein, NEIN DANKE!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 13:00:02 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Also ich find den Vorschlag völlig daneben. Ganz abgesehen davon ob jemandem jetzt SUVs gefallen oder nicht, ob man sie vor "notwendig", "vernünftig" oder "ästhetisch" haltet. Das sind alles keine rechtlichen Kategorien. Man stelle sich bloß vor: Jemand kauft ein Auto, das allen behördlichen und zulassungstechnischen Auflagen dieses Landes entspricht, entrichtet alle anfallenden Steuern, und erfährt dann, dass er mit eben diesem Auto auf einem Teil des öffentlichen Straßennetzes nicht mehr fahren darf! Ein Straßennetz, dass er übrigens mit jedem Liter Sprudel den er kauft mit finanziert. Abenteuerliches Verständnis von Rechtssicherheit.

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 14:20:49 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:39:46
Beiträge: 3898
Wohnort: da
Nick hat geschrieben:
Also ich find den Vorschlag völlig daneben. Ganz abgesehen davon ob jemandem jetzt SUVs gefallen oder nicht, ob man sie vor "notwendig", "vernünftig" oder "ästhetisch" haltet. Das sind alles keine rechtlichen Kategorien. Man stelle sich bloß vor: Jemand kauft ein Auto, das allen behördlichen und zulassungstechnischen Auflagen dieses Landes entspricht, entrichtet alle anfallenden Steuern, und erfährt dann, dass er mit eben diesem Auto auf einem Teil des öffentlichen Straßennetzes nicht mehr fahren darf! Ein Straßennetz, dass er übrigens mit jedem Liter Sprudel den er kauft mit finanziert. Abenteuerliches Verständnis von Rechtssicherheit.


diese art der rechtsunsicherheit ist aber nichts neues, siehe auch andere fahrverbote (kat-lose autos, dieselstinker......) auch für andere tut sich irgendwann die erkenntnis auf, dass sie ihre schiffe unter bestimmten umständen nimmer bewegen dürfen. das müssen unter umständen nicht unbedingt umweltauflagen sein, neue betriebstechnische auflagen wie bremsen, gurte ect führen auch zu einschränkungen. tempora mutantur eben. und das immer schneller. was auch mit der unvernunft vieler zu tun hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 15:57:11 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2006, 15:37:57
Beiträge: 4033
Ich mag diese Karren auch nicht, aber meinem Rechtsverständnis nach begeben die sich bei einem generellem Verbot auf dünnes Eis.

So ein Pseudoverbot wie bei Nichtkatfahrzeugen (Innerorts bei zu hoher Ozon oder Feinstaubbelastung) geht wahrscheinlich noch irgendwie. Generalfahrverbot oder striktere Massnahmen wären quasi Entwertung von Volksvermögen. Deswegen fahren ja auch die Nichtkatkübel noch.

Ich schließ mich der Meineung des Herrn Dimple an "...Die einzig relevante Frage ist der tatsächliche Verbrauch..."

_________________
LG Günter

More voices, more Jensens.
V8 Garage News


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 16:55:37 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 17:57:14
Beiträge: 11644
Wohnort: Zuhause
Dschungeltier hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:
Also ich find den Vorschlag völlig daneben. Ganz abgesehen davon ob jemandem jetzt SUVs gefallen oder nicht, ob man sie vor "notwendig", "vernünftig" oder "ästhetisch" haltet. Das sind alles keine rechtlichen Kategorien. Man stelle sich bloß vor: Jemand kauft ein Auto, das allen behördlichen und zulassungstechnischen Auflagen dieses Landes entspricht, entrichtet alle anfallenden Steuern, und erfährt dann, dass er mit eben diesem Auto auf einem Teil des öffentlichen Straßennetzes nicht mehr fahren darf! Ein Straßennetz, dass er übrigens mit jedem Liter Sprudel den er kauft mit finanziert. Abenteuerliches Verständnis von Rechtssicherheit.


diese art der rechtsunsicherheit ist aber nichts neues, siehe auch andere fahrverbote (kat-lose autos, dieselstinker......) auch für andere tut sich irgendwann die erkenntnis auf, dass sie ihre schiffe unter bestimmten umständen nimmer bewegen dürfen. das müssen unter umständen nicht unbedingt umweltauflagen sein, neue betriebstechnische auflagen wie bremsen, gurte ect führen auch zu einschränkungen. tempora mutantur eben. und das immer schneller. was auch mit der unvernunft vieler zu tun hat.


Selbstverstänlich dürfen sich Rahmenbedingungen auch ändern. Aber nicht überfallsartig und mit der damit bereits beschriebenen Entwertung von Vermögen.

_________________
Nick

www.1970barracuda.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 18:48:01 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Nick hat geschrieben:
Aber nicht überfallsartig und mit der damit bereits beschriebenen Entwertung von Vermögen.


Entwertung von Vermögen, das passiert beim Kauf eines SUFFs schon ganz von allein, da brauchst keinen Politiker. Verwertung von Unvermögen, dafür sind Politiker da!

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 18:55:18 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
Politik ist die teuerste Art Affentheater zu genießen.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 19:06:46 
Offline
Prophorist
Prophorist

Registriert: 17.10.2006, 00:10:57
Beiträge: 999
Gegen sanften Druck auf die SUV Käufer ist nichts einzuwenden. Der Staat hat das Recht und die Pflicht Gesetze zu erlassen um bestimmte Formen des ausufernden Unfugs einzudämmen. Ist doch ein Witz das noch immer neue Autos ohne Dieselfilter zugelassen werden dürfen. Die Technik dafür gibts seit langem einzig die (vorwiegend deutche) Autoindustrie tanzt dem Bürger mit Verzögerungstaktik auf der Nase herum. Ein Stichtag gehört her so wie bei der Katalysatoreinführung vor 20 Jahren und dann aus Schluß mit lustig. Oder raucht noch jemand Jonny ohne Filter?

Gemeinnutz geht vor Eigennutz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 19:41:18 
Offline
Kotlett-Verwalter
Kotlett-Verwalter
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:13:46
Beiträge: 2255
Wohnort: P´dorf
Räuber hat geschrieben:
Gegen sanften Druck auf die SUV Käufer ist nichts einzuwenden. Der Staat hat das Recht und die Pflicht Gesetze zu erlassen um bestimmte Formen des ausufernden Unfugs einzudämmen.

Gemeinnutz geht vor Eigennutz


Lieber Räuber!

Natürlich hat der Staat das Recht und die Pflicht, Gesetze zu erlassen, die bestimmte Formen des ausufernden Unfugs eindämmen. Aber wenn der Unfug ist, daß die Leute einen Tiguan oder einen RAV4, statt einem Passat kaufen und damit im Schnitt 10% mehr Gewicht und 5% mehr Verbrauch beim Autofahren in Kauf nehmen, dafür aber 15% mehr (auch Umsatzsteuer) zahlen, so ist das kein ausufernder Unfug, sondern eine harmlose Mode.

Wenn der Staat nicht das reguliert, was regulierenswert ist (zB. den Benzinverbrauch über die Mineralölsteuer), sondern sich anmaßt zu entscheiden, welche Autos ok sind (und welche Kleider und welche Art der Landwirtschaft und und und), sind wir bald bei einem System, wo es keine Negativliste gibt (schaut aus wie ein SUV, darf nicht in die Stadt reinfahren), sondern eine Positivliste (schaut aus wie ein Trabbi, darf vom Volk gekauft werden).

SUVs sind nicht meines - ich halte sie für eine Fehlentwicklung. Aber ich werde für immer und ewig das Recht der Menschen, eine modische Fehlentwicklung für ein bis zwei Autogenerationen mitzumachen, eintreten. Auch der Golf Country hatte das Recht zu existieren, soferne ihn jemand angeboten und auch jemand anderer gekauft hat. Und weder Du noch Fr. Petrovic sollen jemals das Recht haben, nur weil mein Auto "geländegängig" aussieht, das Fahren zu verbieten.

Natürlich könnte man überlegen, ob man nicht etwas für die Umwelt macht. ZB. könnte man sämtliche Autos, die nicht EURO3 oder EURO4 entsprechen, von den Straßen holen - das ist auch nicht ok, wäre aber nicht nur und ausschließlich nach subjektiven Kriterien erfolgt. Weil ob ich jetzt 1.6to in RAV4-Form herumkutschiere oder in Passat-4-Motion-Form, ist meine Sache und es gibt hier kein objektivierbares Kriterium, ausser die Aussage: SUV - also reich, dumm und häßlich vs. Kombi - also Familie. umweltfreunlich, praktisch.

Also lieber Räuber: Der Staat hat schon das Recht einzugreifen, aber er soll es da machen, wo es sinnvoll ist: Verbrauch besteuern, ev. Verschrottungsprämien für EURO1 und EURO2-Fahrzeuge, aber er soll nicht probieren, daß Grün-Politikerinnen-genehme Normfahrzeug vorzuschreiben.

lg
Dimple, übrigens: AFAIK fährt Fr. Petrovic ein Mini Cooper S - Cabrio - 175PS bei der Größe und der Brauchbarkeit sind auch übertrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 19:50:47 
Offline
Oberphorist
Oberphorist
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2006, 03:20:25
Beiträge: 6784
Wohnort: Garage
Unterschrift.
Ich war schon lange nicht mehr so einer Meinung wie grade jetzt.
Danke Dimple.

_________________
დაიჭირეს! თქვენ რეალურად აიღო უბედურება თარგმნა, რომ. ძალიან კარგი!

http://www.KreisBild.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 20:08:35 
Offline
Prophorist
Prophorist

Registriert: 17.10.2006, 00:10:57
Beiträge: 999
Zitat:
Also lieber Räuber: Der Staat hat schon das Recht einzugreifen, aber er soll es da machen, wo es sinnvoll ist: Verbrauch besteuern, ev. Verschrottungsprämien für EURO1 und EURO2-Fahrzeuge, aber er soll nicht probieren, daß Grün-Politikerinnen-genehme Normfahrzeug vorzuschreiben.


Es kann nicht Aufgabe des oder unsereres Staates sein mit Verschrottungspämien den Absatz der schwächelnden Autoindustrie auf die Beine zu helfen. Das wäre eine verfehlte Wirtschaftspolitik wenn wieder angefangen wird mit Subeventionierungen im Still der Verstaatlichten Industrie.

Was hier noch nicht thematisiert wurde ist das erhöhte Verletzungsrisiko von Fußgängern das durch Geländewagen ausgeht schon allein deshalb ist es ein Gebot der Stunde die genannte Fahrzeugattung zumindestens aus dem innerstädtichen Bereich zu verbannen.

Ich würde auch nicht unbedingt dafür eintreten das der Gesetzgeber mit der Paragraphen-Faust gnadenlos auf alle SUV eindrischt mit der Keule des Gesetzes. Wirksamer wäre wenn der soziale Druck auf Geländewagenfahrer steigt. Nicht als cool und erfolgeich zu gelten im SUV sondern als egoistisch, die Gemeinschaft mißachtend. Ähnlich so wie jemand gesellschaftlich verachtet wird im katlosen Kübel mit dem grünen Pickerl auf Scheibe als Kainzmal. Bist ein Umweltbewußter dann darfst ein weißes Pickerl haben sowie die anderen braven auch bist aber einer der nicht von seinem alten Karren ablassen kann dann kleben wir dir dafür ein sichtbares Erkennungszeichen drauf als erzieherischen Lenkungseffekt. Neuwagenkonsum ist oberste Bürgerpflicht :roll:

Aber solange Herr und Frau Österreicher den Lenker eines Geländwagens anhimmeln als erfolgreichen Gewinnertypen hat dieser auch keine Veranlassung auf ein verkehrsverträglicheres Fahrzeug umsteigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 20:20:57 
Offline
Phorumspixler
Phorumspixler
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2006, 01:32:54
Beiträge: 17215
Dimple, wärst du kein beruflicher Erbsenzähler, ich würd dir glatt unterstellen, dass du angesichts der Zahlen von Mehrgewicht und -verbrauch von warmen Eislutschern träumst.

LG - Der Wankelmütige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.02.2008, 20:23:58 
Offline
Kotlett-Verwalter
Kotlett-Verwalter
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2006, 18:13:46
Beiträge: 2255
Wohnort: P´dorf
Räuber hat geschrieben:
Zitat:

Nicht als cool und erfolgeich zu gelten im SUV sondern als egoistisch, die Gemeinschaft mißachtend. Ähnlich so wie jemand gesellschaftlich verachtet wird im katlosen Kübel mit dem grünen Pickerl auf Scheibe als Kainzmal.


http://www.whatwouldjesusdrive.org/

Zwei Dinge noch: Die Frage ist ja, welche Front gefährlich ist: RAV4/Tiguan - kaum; RangeRover/G-Klasse - schon; Sprinter/Crafter - schon

Und jetzt rate einmal, wie die Reihung der Zulassungen ist.

Weiters: Es geht nicht um Neuwagenkauf, sondern darum, was umweltfreundlich ist. Ein Cayenne verbraucht rd. 4x soviel, wie ein alter (vor 1988er) Charade. Gleichzeitig hat er, abgesehen vom CO2-Ausstoss, um rd. 96% weniger Abgasemissionen. Und Kinderkopf-Freundlicher als ein Sprinter (der rund 15x so oft zugelassen wird) ist er auch - also was soll Deine Argumentation?

Es geht Dir, so wie Fr. Petrovic, darum, ein subjektives negatives Vorurteil (das ich im übrigen auch pflege) in allgemein gültige Regeln, die jedem objektiven Kriterium widersprechen, umzugestalten. Es geht darum, daß Du Deine (harmlosen) Vögel gerne hegst und pflegst, aber die - objektiv gesehen - genauso harmlosen Vögel von anderen, die Du nicht verstehen kannst und willst, einschränken willst.

Nochmals: Wenn es um die gerade Front / das große Gewicht / die besonders starke Motorisierung geht, reden wir von den amerikan. Light-Trucks sowie Cayenne, G-Klasse, RangeRover, Patrol, Land Cruiser, Grand Cherokee - in Summe wahrscheinlich nicht mehr als 15% der SUVs, die in Österreich zugelassen werden. Und die kann ich - so wie alle Vielfahrer, die es nicht müssen - über das, was umwelttechnisch am leichtesten ist, über die Mineralölsteuer treffen/bestrafen/umerziehen. Da brauche ich keine Hilfskonstruktionen und keine Neid-, Unverständnis-, Penisneid-Debatten, sondern sage einfach: Verbrauchst Du viel, egal, ob Dein Auto so säuft oder Du soviel fahrst, zahlst Du viel.

Und noch etwas: Der beste Beitrag für eine saubere Umwelt ist, abgesehen vom weniger fahren, immer ein vielleicht nicht neues, aber keinesfalls Kat-loses Auto zu fahren. Aber wenn Du das nicht willst, ist es OK für mich - ich will keine Umweltzone, aber ich will auch für meinen (fiktiven) VW Tiguan das Recht, dorthin zu fahren, wo ein Charade ohne Kat die Umwelt viel mehr einstinkt.

lg
Dimple


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de