Räuber hat geschrieben:
Gegen sanften Druck auf die SUV Käufer ist nichts einzuwenden. Der Staat hat das Recht und die Pflicht Gesetze zu erlassen um bestimmte Formen des ausufernden Unfugs einzudämmen.
Gemeinnutz geht vor Eigennutz
Lieber Räuber!
Natürlich hat der Staat das Recht und die Pflicht, Gesetze zu erlassen, die bestimmte Formen des ausufernden Unfugs eindämmen. Aber wenn der Unfug ist, daß die Leute einen Tiguan oder einen RAV4, statt einem Passat kaufen und damit im Schnitt 10% mehr Gewicht und 5% mehr Verbrauch beim Autofahren in Kauf nehmen, dafür aber 15% mehr (auch Umsatzsteuer) zahlen, so ist das kein ausufernder Unfug, sondern eine harmlose Mode.
Wenn der Staat nicht das reguliert, was regulierenswert ist (zB. den Benzinverbrauch über die Mineralölsteuer), sondern sich anmaßt zu entscheiden, welche Autos ok sind (und welche Kleider und welche Art der Landwirtschaft und und und), sind wir bald bei einem System, wo es keine Negativliste gibt (schaut aus wie ein SUV, darf nicht in die Stadt reinfahren), sondern eine Positivliste (schaut aus wie ein Trabbi, darf vom Volk gekauft werden).
SUVs sind nicht meines - ich halte sie für eine Fehlentwicklung. Aber ich werde für immer und ewig das Recht der Menschen, eine modische Fehlentwicklung für ein bis zwei Autogenerationen mitzumachen, eintreten. Auch der Golf Country hatte das Recht zu existieren, soferne ihn jemand angeboten und auch jemand anderer gekauft hat. Und weder Du noch Fr. Petrovic sollen jemals das Recht haben, nur weil mein Auto "geländegängig" aussieht, das Fahren zu verbieten.
Natürlich könnte man überlegen, ob man nicht etwas für die Umwelt macht. ZB. könnte man sämtliche Autos, die nicht EURO3 oder EURO4 entsprechen, von den Straßen holen - das ist auch nicht ok, wäre aber nicht nur und ausschließlich nach subjektiven Kriterien erfolgt. Weil ob ich jetzt 1.6to in RAV4-Form herumkutschiere oder in Passat-4-Motion-Form, ist meine Sache und es gibt hier kein objektivierbares Kriterium, ausser die Aussage: SUV - also reich, dumm und häßlich vs. Kombi - also Familie. umweltfreunlich, praktisch.
Also lieber Räuber: Der Staat hat schon das Recht einzugreifen, aber er soll es da machen, wo es sinnvoll ist: Verbrauch besteuern, ev. Verschrottungsprämien für EURO1 und EURO2-Fahrzeuge, aber er soll nicht probieren, daß Grün-Politikerinnen-genehme Normfahrzeug vorzuschreiben.
lg
Dimple, übrigens: AFAIK fährt Fr. Petrovic ein Mini Cooper S - Cabrio - 175PS bei der Größe und der Brauchbarkeit sind auch übertrieben.