Fyyy hat geschrieben:
wozu die aufregung? jedes auto ist ein scheisshaus. gestern bin ich mit einem raudi 100 quatschtro aus schätzungsweise 87 gefahren - DAS ist noch wertarbeit. alles ab spätestens 95 ist WERTLOS. zumindest alles mit dem ich gefahren bin und von dem ich erfahrungen gesammelt habe. und daher sind eure geräte #hne #ogische #unktion um nix besser. alles wird am rande der haltbarkeit konstruiert. ist wesentlich kostensparender wenn man paar rückrufaktionen macht und ein paar querulanten das worüber sie sich aufregen tauscht. 75% der käufer findens ganz toll was sie haben weil sie nicht wissen wies ghört/sein soll/sein könnte.
So einfach kann man das nicht sagen: Über Autos bis in die 80er Jahre waren deutlich schlechter (verarbeitet vielleicht nicht, aber bei höheren km-Leistungen, wenn nicht wie ein rohes Ei behandelt, schlecht, gerostet wie die Sau,...), die 90er Jahre schon besser. Natürlich ist die Explosion der (teilw. unnötigen) Spielereien, wie Klima, ABS, ESP, Airbags, Fensterheber, Schließsysteme, Navi,.... nicht ohne Probleme über uns hereingebrochen: Zuviele Funktionen, zuviel auf Elektronik geschaut und darüberhinaus die Technik vergessen, zuviel dummer Spardruck in der Produktion,...
Aber in Summe sind die Autos heute sicherer, leistungsstärker, verbrauchen gleich viel (bei mehr Sicherheit, PS, Ausstattung, Gewicht), halten länger und sind auch in vielem angenehmer (nix gegen eine zB. Bj. 1990er Wagen, aber ohne Klima steige ich nicht mehr in ein Fahrzeug - und ohne ABS und zumindest Fahrerairbag auch nicht (jetzt als Daily)).
Dieses Zurückblicken auf "die gute alte Zeit" ist ein Sch..., weil die Zeit nicht so gut war. Das hat nix mit der Vorliebe für irgendein Auto zu tun, aber man muß sich darüber klar sein, daß der "tolle Charakter" eines Autos nur das Schätzen der Schwächen dieses Autos war.
lg
Dimple, aber natürlich: Wo es noch die Kurbel zum Starten gibt, ist ein Fehler im Anlasser wurscht bzw. nicht vorgekommen